Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-1999-12155
Anästhesie bei Patienten mit Herz-Kreislauferkrankungen
Teil 1: Allgemeine Aspekte und spezifische Aspekte bei der koronaren Herzkrankheit und der arteriellen HypertoniePublication History
Publication Date:
31 December 1999 (online)
Weiterbildungsziele
Im ersten Teil dieses Beitrages sollen folgende Weiterbildungsinhalte vermittelt werden:
Allgemeine Aspekte
Begriffsbestimmung und epidemiologische Bedeutung der Herz-Kreislauferkrankungen für die Anästhesiologie Perioperative kardiale Morbidität und Mortalität (Begriffsbestimmung, Epidemiologie, Risikofaktoren) Präoperative Beurteilung des Herz-Kreislaufsystems (Anamnese, körperliche Untersuchung, spezifische apparative Diagnostik) Präoperative Vorbereitung der Patienten mit Herz-Kreislauferkrankungen
Spezifische Aspekte
Anästhesie bei Patienten mit koronarer Herzkrankheit Anästhesie bei Patienten mit arterieller Hypertonie
Im zweiten Teil (Heft 10/1999) werden folgende Inhalte bearbeitet:
Spezifische Aspekte
Anästhesie bei Patienten mit erworbenen Herzklappenfehlern Anästhesie bei Patienten mit angeborenen Herzerkrankungen Anästhesie bei Patienten mit einer Herzinsuffizienz Anästhesie bei Patienten mit einer Kardiomyopathie Anästhesie bei Patienten mit einem Cor Pulmonale Anästhesie bei Patienten mit Perikarderkrankungen Anästhesie bei Patienten mit peripheren Gefäßerkrankungen
Allgemeine Aspekte
Postoperatives Vorgehen bei Patienten mit Herz-Kreislauferkrankungen