Zusammenfassung
Im Rahmen einer Kampagne des Sozialministeriums
Baden-Württemberg zur Förderung der Impfung gegen Masern, Mumps und Röteln (MMR)
führte der Jugendärztliche Dienst des Gesundheitsamts am Landratsamt Göppingen unter
fachlicher Begleitung durch das Landesgesundheitsamt Baden-Württemberg von September bis
Dezember 1999 ein breit angelegtes Impf(beratungs)programm für die 5800 Schülerinnen und
Schüler der 5. und 6. Klassen des Landkreises Göppingen durch.
Primär ging es
darum, Impflücken der Zielgruppe durch die niedergelassene Ärzteschaft schließen zu
lassen, subsidiär bot das Gesundheitsamt eine MMR-Impfung an. Weiterhin wurden die
Durchimpfungsraten der Standardimpfungen erhoben und in einem regionalen Gesundheitsbericht
veröffentlicht.
Insbesondere bei Haupt- und Sonderschulen ließen sich
Impflücken erkennen, die einen erhöhten Bedarf für niederschwellige Impfangebote
deutlich machten.
Vaccination Campaign in the 5th and 6th School Classes of the Goeppingen County
District 1999
During a campaign carried out by the Ministry for Social Affairs in
Baden-Wuerttemberg to promote vaccination against measles, mumps and rubella (German measles)
(MMR), the Juvenile Medical Service at the Public Health Office in Goeppingen carried out a broadly
offered vaccination (advisory) programme in the Goeppingen area for 5,800 schoolchildren in their
first and second years of secondary education (10-12-year olds) from September to December
1999. Our first aim was to detect in this target group vaccination gaps which could be closed by
practising physicians, but our medical service also offered the mentioned vaccinations in those
cases where no family doctor had been requested to vaccinate.
Furthermore, the vaccination
rates of standard immunizations were registered and a regional health report was published.
Vaccination gaps were found especially at schools for children requiring special care and attention
and schools for the less academically inclined, and showed an increased low-threshold need for
immunization offers.
Key words
Vaccination
Advice - MMR-vaccination - Low-level-immmunization Offer Made by Public Health
Offices - Health Report
Literatur
-
1
Gerike E, Tischer A, Santibanez S.
Einschätzung der Masernsituation in Deutschland, Ergebnisse der
laborgestützten Überwachung von 1990 bis 1998.
Bundesgesundheitsbl -
Gesundheitsforsch -
Gesundheitsschutz.
2000;
43
11-21
-
2
Gerike E, Tischer A.
Masernimpfung in Deutschland. Das Ziel ist die Elimination der Masern in
Europa.
Immunologie &
Impfen.
1999;
2
110-120
-
3
Hammer K, Rothkopf-Ischebeck M.
Impfentwicklungsland Deutschland?.
Bundesgesundheitsbl -
Gesundheitsforsch -
Gesundheitsschutz.
1999;
42
726-731
-
4
Kunde U.
Sechs häufige Argumente, die Impfgegner in der Praxis benutzen - und
wie sie widerlegt werden können.
der
kinderarzt.
1997;
5
543-547
-
5
Leidel J.
Rolle des Öffentlichen Gesundheitsdienstes im Rahmen der
Qualitätskontrolle zum Impfwesen und zur Beseitigung von
Impflücken.
Bundesgesundheitsbl - Gesundheitsforsch -
Gesundheitsschutz.
1999;
42
302-304
-
6
Nassauer A.
Sind Jugendliche Impfmuffel?.
Ärzteblatt
Baden-Württemberg.
1999;
10
386-389
-
7
RKI (Hrsg.) .
Impfempfehlungen der Ständigen Impfkommission (STIKO) am RKI/Stand:
März 1998.
Epidemiologisches
Bulletin.
1998;
15
101-112
-
8
RKI (Hrsg.) .
Arbeitsgemeinschaft Masern (AGM) startbereit.
Epidemiologisches
Bulletin.
1999;
41
303-304
-
9
RKI (Hrsg.) .
Beginn eines Impfmonitoring in Deutschland: Erhebung von Impfraten zum Zeitpunkt
der Einschulung.
Epidemiologisches
Bulletin.
1999;
23
171-173
-
10
RKI (Hrsg.) .
Interventionsprogramm >Masern, Mumps, Röteln
(MMR)<.
Epidemiologisches
Bulletin.
1999;
45
335-341
-
11
RKI (Hrsg.) .
Zur Situation bei wichtigen Infektionskrankheiten, Teil 5: Impfpräventable
Krankheiten.
Epidemiologisches
Bulletin.
1999;
19
139-143
-
12
RKI (Hrsg.) .
Impfempfehlungen der Ständigen Impfkommission (STIKO) am RKI/Stand:
Januar 2000.
Epidemiologisches
Bulletin.
2000;
2
9-20
-
13
RKI (Hrsg.) .
Zur Eliminierung der Masern und der kongenitalen
Röteln.
Epidemiologisches
Bulletin.
2000;
7
53-55
Dr. Barbara Oettinger, Amtsärztin
Landratsamt Göppingen
- Gesundheitsamt -
Burgstraße 14
73033 Göppingen
Email: gesundheitsamt@landkreis-goeppingen.de
URL: http://www.landkreis-goeppingen.de