Literatur
-
1
Sören D, v Holst T, Distler W. et al .
Stellungnahme der Deutschen Menopause Gesellschaft
e. V. Hormonsubstitution im Klimakterium und Postmenopause.
Gegenwärtiger Erkenntnisstand.
J Menopause.
2000;
7
(1)
2-11
-
2
Santoro N F, Col N F, Eckman M H. et al .
Hormone replacement therapy - where
are we going?.
J Clin Endocrinol Metab.
1999;
84
1798-1811
-
3
Santen R, Petroni G.
Relative
risk versus attributable risk of breast cancer from estrogen replacement
therapy.
J Clin Endocrinol Metab.
1999;
84
1875-1881
-
4
Deutsche Gesellschaft für
Gynäkologie und Geburtshilfe e. V. et al .
Hormonsubstitutionstherapie,
Rechnung mit Unbekannten, Gemeinsame Stellungnahme der Fachgesellschaften.
Deutsches Ärzteblatt.
2000;
97
2145-2146
-
5
Lengfelder W.
Östrogenersatztherapie
und Koronare Herzerkrankung.
Dtsch med Wschr.
2000;
125
1090-1094
Prof. Dr. G. Emons
Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe der
Georg-August-Universität
Robert Koch-Straße 40
37075 Göttingen