Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2001-11819-7
Einsatzmöglichkeiten der Regionalanästhesie in der Gefäßchirurgie
Publication History
Publication Date:
28 April 2004 (online)

Einleitung
Rückenmarksnahe Regionalanästhesieverfahren können zur Senkung der perioperativen Mortalität und Morbidität beitragen [1] und besonders bei Patienten mit einer peripheren Gefäßerkrankung Vorteile bieten. Die arteriosklerotische Gefäßerkrankung ist eine Systemerkrankung. Entsprechend sind die Patienten auch von weiteren Gefäßleiden wie Koronarkrankheit und Erkrankung der extrakraniellen Gefäße bedroht und haben dadurch ein deutlich erhöhtes perioperatives Risiko. Bei über 10 000 Patienten mit verschiedenen gefässchirurgischen Eingriffen betrug die Mortalität fast 4 % [2]. Sie ist direkt abhängig von dem Ausmass der koronaren Begleiterkrankung und beträgt bei symptomatischen Patienten bis zu 40 % in 5 Jahren. Risikofaktoren, die das Vorliegen einer Koronarerkrankung voraussagen können sind 1. eine Angina pectoris, 2. ein abgelaufener Myokardinfarkt und 3. eine Linksherzinsuffizienz. Dabei sind Patienten mit einem peripheren vaskulären Eingriff mindestens demselben Risiko ausgesetzt wie bei Operationen an der Aorta. In einem Vergleich von 87 Patienten mit infrainguinalen Eingriffen und 53 Patienten mit aortalen Eingriffen fanden sich bei den Patienten mit peripheren Gefäßeingriffen postoperativ etwa gleich viele kardiale Komplikationen (28 % bzw. 26 %). Bei der Analyse des postoperativen HOLTER-Monitorings wurden jedoch signifikant mehr Ischämien nach peripheren Eingriffen gefunden als nach aortalen Operationen [3].
Die Amerikanische Herz Gesellschaft (AHA) hat 1996 Richtlinien für die Abklärung der kardialen Risikopatienten veröffentlicht, die den klinischen Zustand, die körperliche Leistungsfähigkeit und die Art der Operation in die Bewertung einbeziehen [4]. Bei Patienten mit peripheren Gefäßerkrankungen ist die körperliche Leistungsfähigkeit schwierig zu beurteilen und kann deshalb eine pharmakologische Stress-Testung notwendig machen.
Literatur
-
1 Schug S.
Systematic review of randomised trials of regional anaesthesia. In: Zundert A (Hrsg.) Highlights in Regional Anaesthesia and Pain Therapy VII. ESRA 1998 - 2 Hertzer N R. Peripheral vascular disease. Le Jacq Communication 1993: 321-325
- 3 Krupski W C, Layug E, Reilly L M, Rapp J H, Mangano D T. Comparison of cardiac morbidity between aortic and infrainguinal operations. J. Vasc. Surg.. 1992; 15 354-365
- 4 Guidelines for perioperative cardiovascular evaluation for noncardiac surgery. Circulation 1996 93: 1278-1317
- 5 Lowe G DO, Fowkes F GR, Dawes J, Donnan P T, Lennie S E, Housley E. Blood viscosity, fibrinogen, and activation of coagulation and leukocytes in peripheral arterial disease and the normal population in the Edinburgh artery study. Circulation. 1993; 87 1915-1920
- 6 Tuman K J, Mcarthy R J, March R J, Delaria G A, Patel R V, Ivankovich A D. Effects of epidural anesthesia and analgesia on coagulation and outcome after major vascular surgery. Anesth. Analg.. 1991; 73 696-704
- 7 Rosenfeld B A, Beattie C, Christopherson R, Norris E, Frank S M, Breslow M J, Rock P, Parker S D, Gottlieb S O, Perler B A, Williams G M, Seidler A. The effects of different anesthetic regimens on fibrinolysis and the development of postoperative arterial thrombosis. Anesthesiology. 1993; 79 435-443
- 8 Parker S D, Breslow M J, Frank S M, Rosenfeld B A, Norris E J, Christopherson R, Rock P, Gottlieb S O, Raff H, Perler B A, Williams G M, Beattie C. Catecholamine and cortisol responses to lower extremity revascularization: Correlation with outcome variables. Critic. Care. Med.. 1995; 23 1954-1961
- 9 Tuman K J, Mcarthy R J, Ivankovich A D. Epidural anesthesia and analgesia in vascular surgery. Anesth. Analg.. 1992; 75 465-467
- 10 Christopherson R, Beattie C, Frank S M, Norris E J, Meinert C L, Gottlieb S O, Yates H, Rock P, Parker S D, Perler B A, Williams M. Perioperative morbidity in patients randomized to epidural or general anesthesia for lower extremity vascular surgery. Anesthesiology. 1993; 79 422-434
- 11 Bode R H, Lewis K P, Zarich S W, Pierce E T, Roberts M, Kowalchuk G J, Satwicz P R, Gibbons G W, Hunter J, Espanola C C, Nesto R W. Cardiac outcome after peripheral vascular surgery. Anesthesiology. 1996; 84 3-13
- 12 Konrad C, Markl T, Schuepfer G, Gerber H, Tschopp M. The effects of invitro hemodilution with gelatin, hydroxyethyl starch, and lactated Ringer solution on markers of coagulation:an analysis using SONOCLOT. Anest. Analg.. 1999; 88 483-488
- 13 Hett D A, Walker D, Pilkington S N, Smith D C. Sonoclot analysis. Br. J. Anaesth.. 1995; 75 771-776
Prof. Dr. med. H. Gerber
Institut für Anästhesiologie und Reanimation
Kantonsspital
Spitalstraße
6016 Luzern
Schweiz