Literatur
-
1 Bundesärztekammer. et al .Tätigkeitsbericht 96. Köln; Deutscher Ärzteverlag 1996 276: 491-495
-
2
Ollenschläger G, Böhles H, Kluthe R, Schauder P, Schwantes U, Seitz H J, Wolfram G.
Curriculum Ernährungsmedizin der Bundesärztekammer - ein Beitrag zur Sicherung und Verbesserung der ernährungsmedizinischen Versorgung in Deutschland.
Akt Ernähr-Med.
1996;
21
219-222
-
3 Bundesärztekammer. et al .Curriculum Ernährungsmedizin. 1. Auflage, Texte und Materialien der Bundesärztekammer zur Fortbildung und Weiterbildung, Bd. 19. Köln; 1998
-
4 Kluthe B. Modellklinik der Deutschen Akademie für Ernährungsmedizin: Das Beispiel der Klinik Bad Rippoldsau. In: Kluthe R Ernährungsmedizin in der Praxis. Aktuelles Handbuch zur Prophylaxe und Therapie ernährungsabhängiger Erkrankungen. Balingen; Spitta-Verlag 1999
-
5
Kluthe R.
20 Jahre rationelle Diätetik.
Akt Ernähr-Med.
1996;
21
268-273
-
6
Kluthe R, Fürst P, Hauner H, Hund-Wissner E, Kasper H, Kotthoff G, Rottka H, Schade M, Wechsler J G, Weingard A, Wild M, Wolfram G.
Das Rationalisierungsschema 2000 des Berufsverbandes Deutscher Ernährungsmediziner (BDEM), der Deutschen Adipositas Gesellschaft, der Deutschen Akademie für Ernährungsmedizin (DAEM), der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE), der Deutschen Gesellschaft für Ernährungsmedizin (DGEM) und des Verbandes der Diätassistenten - Deutscher Berufsverband (VDD).
Aktuel Ernaehr Med.
2000;
25
263-270
Prof. Dr. R. Kluthe
Deutsche Akademie für Ernährungsmedizin
Reichsgrafenstraße 11
79102 Freiburg