Anamnese und klinischer Befund: Ein 39-jähriger Patient
wurde mit seit 2 Wochen bestehenden Unter- und Mittelbauchschmerzen rechts, Übelkeit
nach dem Essen, mehrmaligem Erbrechen und wechselndem Stuhlverhalten
zur abdominellen Sonographie in unsere Ambulanz zugewiesen. Die
klinische Untersuchung zeigte ein weiches Abdomen und normale Darmgeräusche
sowie eine allenfalls leichte Abwehrspannung im rechten Unterbauch.
Untersuchungen: Sämtliche routinemäßig
erhobenen Laborparameter inkl. Entzündungsparameter (CRP/BSR/Diff.-BB)
zeigten unauffällige Befunde. In der abdominellen Sonographie
fand sich eine 3,6 x 4,6 cm große, rundliche Struktur
im rechten Mittelbauch im Colon ascendens gelegen mit echoarmem
Inhalt und fehlender Kompressibilität. Die Gastrografinpassage
des Dünndarms war im proximalen Verlauf normal, distal
nicht konklusiv. Im CT des Abdomens am Nachmittag des gleichen Tages zeigte
sich eine langstreckige ileozökale Invagination bis zur rechten
Colonflexur, partiell regredient während der Untersuchung
sowie ein rundlicher Tumor mit wahrscheinlich flüssigem Inhalt
als Ursache der Invagination. Die Koloskopie zeigte einen rundlichen,
prall-elastischen, mit normaler Schleimhaut überzogenen
Tumor am Zökalpol, der sich deutlich in das Darmlumen vorwölbte.
Die Schleimhautbiopsie war unauffällig.
Diagnose, Therapie und Verlauf: Unter
der Annahme eines 3,6 x 4,6 cm großen Tumors mit
liquidem Inhalt am Zökalpol wurde eine Ileozökalresektion
durchgeführt. Hierbei konnte ein prall-elastischer Tumors
am Zökalpol, gefüllt mit gelb-gallertigem und
weißlich-cremigem Material nachgewiesen werden. Histologisch
handelte es sich um eine Mukozele der Appendix, bedingt durch einen
muzinösen Appendixtumor vom UMP-Typ. Der postoperative
Verlauf war komplikationslos.
Schlussfolgerung: Auch Mukozelen der
Appendix können eine seltene Ursache für einen
Invaginationsileus darstellen.
Ileocoecal invagination of a mucocele
of the appendix
History and clinical findings: A
39-year-old patient was admitted because of pain in the right mid
and lower abdomen of 2 weeks duration with vomiting and postprandial
nausea. He complained of changing stool habits with diarrhoea and
constipation. Clinically he showed a slight tenderness in the right
lower abdomen.
Investigations: Routine laboratory test
were normal including CRP and WBC. Ultrasound showed a non-compressible
mass with low intensity echoes, 3.6 x 4.6 cm in diameter
in the right mid abdomen, slightly tender, surrounded by a circular,
intestine-like structure. A gastrografin-swallow didn’t
reveal any obstacle in the proximal small intestine and was inconclusive
further distal. A CT scan demonstrated a ileocoecal invagination
extending in the colon ascendens to the right flexure with suspicion
of a tumor. At the colonoscopy on the next day the invagination
was not apparent any more, but a well-rounded tumour in the appendix
region was seen.
Diagnosis, treatment and course: Suspecting a coecal tumour with
remitting ileocoecal invagination a ileocoecal resection was performed
on the third day.The tumour proved to be a mass of mucus with parts
of a villo-mucinous cystadenoma of the UMP type. Recovery was uneventful.
Conclusion: Mucoceles of the appendix
can cause ileocoecal invagination in the adult.
Literatur
-
1
Aho A J, Heinonen R, Lauren P.
Benign
and malignant mucocele of the appendix.
Acta Chir Scand.
1973;
139
392-400
-
2
Chetty R, Daniel W J.
Mucinous
cystadenoma of the appendix.
Aust N Z J Surg.
1992;
62
670
-
3
Gockel I, Kupczyk-Joeris C. et al .
Invagination der Appendix vermiformis bei
mucinösem Cystadenom.
Der Chirurg.
1998;
69
571-573
-
4
Gonzalez Moreno S, Shmookler B M, Sugarbaker P H.
Appendiceal
mucocele.
Surg Endosc.
1998;
12
1177-1179
-
5
Hironobu K. et al .
Intussusception of a Mucocele of the Appendix
Secondary to an Obstruction by Endometriosis.
Surg Today.
1999;
29
629-32
-
6
Jacobson S.
Mucocele
of the appendix.
Acta Chir Scand.
1978;
144
557-8
-
7
Miraliakbari R, Chapman W H.
Laparoscopic
treatment of an appendiceal mucocele.
J Laparoendosc
Adv Surg Tech A.
1999 Apr;
9(2)
159-163
-
8
Mittermair R P, Promegger R, Zelger B G, Bodner E.
Darminvagination durch
Endometriose des terminalen Ileums.
Dtsch med Wschr.
1999;
124
1522-1524
-
9
Parulekar S G.
Ultrasonographic
findings in diseases of the appendix.
J Ultrasound Med.
1983;
2
59-64
-
10
Qizilbash A A.
Mucoceles
of the appendix.
Arch Pathol Lab Med.
1999;
548-55
-
11 Rettenmaier G, Seitz K. (Hrsg.): Sonographische
Differentialdiagnostik,. Band 1, Chapman & Hall,
Weinheim 1996
-
12
Schürmann G, Brüwer M, Senninger N.
Neuroendokrine
Tumoren des gastroenteropankreatischen Systems.
Dtsch
med Wschr.
2000;
125
461-464
-
13
Turrin A, Spreafico C, Bassi R.
The
echo-radiographic diagnosis of a case of the colonic invagination
of appendiceal mucocele.
Radiol Med.
1994;
88
691-4
Korrespondenz
Dr. W. Koch
Kantonales Spital
Spitalstraße
CH 9230 Flawil/SG
Phone: 0041/71/394-7111
Email: Koch64@gmx.de