Rofo 2001; 173(7): 612-618
DOI: 10.1055/s-2001-15841
INTERVENTIONELLE RADIOLOGIE
ORIGINALARBEIT
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Evaluation eines elektromagnetischen virtuellen Zielsystems
(CT-Guide) für die Durchführung
von CT-Interventionen

Evaluation of an electromagnetic virtual target system (CT-guide) for interventional CT-guided proceduresN. Holzknecht, T. Helmberger, U. J. Schoepf, B. Ertl-Wagner, C. Kulinna, A. Stäbler, M. Reiser
  • Institut für Klinische Radiologie, Klinikum der Universität München, Großhadern
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
31. Dezember 2001 (online)

Preview

Zusammenfassung.

Zielsetzung: Evaluation der Treffsicherheit und des Nutzens eines neuen elektromagnetischen Zielsystems zur Durchführung interventioneller CT-Eingriffe mit virtueller Navigation im Planungs-CT. Material und Methoden: Das 3D-Zielsystem CT-Guide 1010 (Fa. Ultraguide, Tirat Hacarmel, Israel) wurde für CT-gesteuerte Eingriffe an die Videoausgänge der CT-Geräte Somatom Plus 4 und Volume Zoom angepasst. Eine Planungs-CT mit hautfixierten elektromagnetischen Sensoren wurde an das integrierte System im Untersuchungsraum übertragen. Es erfolgten außerhalb der Gantry mit proximaler Nadelfixation des Sensors 50 diagnostische Punktionen und thermoablative abdominelle Eingriffe mit virtueller Nadelnavigation. Mittels CT-Fluoroskopie, Verlauf und Histologie wurden die Treffsicherheit, Nutzen und Dauer der Eingriffe evaluiert. Ergebnisse: Die Abweichung zwischen Zielpunkt und tatsächlicher Lage der Nadelspitze betrug bei 50 Eingriffen durchschnittlich 2,2 ± 2,1 mm, der Zeitaufwand durchschnittlich 13 Minuten, punktionsassoziierte Komplikationen traten nicht auf. Schlussfolgerungen: Der CT-Guide erlaubt Freihandeingriffe mittels virtueller Echtzeitnavigation im Planungsdatensatz mit hoher Treffsicherheit. Vorteile sind die freie Angulierbarkeit der Nadel ohne Gantryneigung, die nutzbare optimale Perfusionsphase des Planungs-CT und die reduzierte Dosisbelastung von Patient und Untersucher.

Evaluation of an electromagnetic virtual target system (CT-guide) for interventional CT-guided procedures.

Purpose: Evaluation of the accuracy of a new electromagnetic target system for interventional CT-guided procedures with virtual navigation in a previously acquired helical CT. Material and Methods: The new target system CT-Guide 1010 (Ultraguide, Tirat Hacarmel, Israel) for CT-guided interventions was adapted to the video signal of the Somatom Plus 4 and Volume Zoom (Siemens, Erlangen, Germany). A helical CT-dataset including skin-based sensor cubes was transferred to the integrated navigation system inside the scanner room. 50 image-guided interventions and biopsies were performed outside the gantry using virtual navigation to reach the lesion. The accuracy of the procedures was evaluated using documentation of the needle tip with CT-fluoroscopy, results of histology, and follow-up. Results: The deviation between planned and documented needle tip was 2.2 ± 2.1 mm in 50 procedures. Time between the end of planning-CT and needle positioning using the system was 13 minutes. There were no complications due to the use of the system. Conclusion: The CT-Guide allows for virtual real-time navigation with high accuracy. Advantages are the free needle angulation without gantry tilt, use of optimal CT perfusion phase for virtual navigation, and reduction of radiation exposure to the patient and interventionalist.

Literatur

Dr. med. Nicolaus Holzknecht

Insitut für Radiologische Diagnostik
Klinikum der Universität München
Großhadern

Marchioninistraße 15
81377 München

Telefon: + 49-89-7095-3620

Fax: + 49-89-7095-8832

eMail: holzknecht@ikra.med.uni-muenchen.de