Fragestellung Die vorliegende pharmakologische Studie wurde durchgeführt, um die vasokonstriktorische
Wirkung von Latanoprost (Prostaglandin F2α-Analogon) an isolierten Ziliararterien des Schweines zu evaluieren.
Material und Methoden An Ziliararterien wurde mittels eines Myographsystems die isometrische Kraft bei
kumulativ zunehmenden Konzentrationen (0,1 nM - 0,1 mM) von Latanoprost gemessen.
Die Experimente wurden an Arterien im Ruhezustand wie auch an Kaliumchlorid (KCl;
40 mM) oder Endothelin-1 (10 nM) präkontrahierten Ziliararterien durchgeführt. Kontraktionen
wurden in Prozent einer durch 100 mM KCl induzierten Kontraktion exprimiert.
Ergebnisse Latanoprost zeigte eine signifikante (p < 0,001), konzentrationsabhängige Zunahme
der Kontraktionskraft bei Ziliararterien im Ruhezustand (Maximum: 67,5 ± 3,1 %, n=5;
PD50: 5.7 ± 0.1). In KCl oder in Endothelin-1 präkontrahierten Ziliararterien bewirkte
Latanoprost keine Relaxation, sondern auch signifikante (p < 0,001) Kontraktionen
(Maximum: 32,8 ± 4,0 %, n=5 resp. 25,6 ± 5,5 %, n=8).
Schlussfolgerung Latanoprost zeigt an isolierten Ziliararterien des Schweines vasokonstriktorische
und keine vasorelaxierende Eigenschaften, wobei die klinische Relevanz dieser Beobachtung
bei der Behandlung von Glaukompatienten noch untersucht werden muss.
Abstract
Purpose The purpose of this study was to assess the vasoconstrictor effect of the prostaglandin
F2α analog latanoprost in isolated porcine ciliary arteries.
Material and Methods With a myograph system to measure isometric forces, porcine ciliary arteries were
exposed, in a cumulative manner, to increasing concentrations of latanoprost (0.1
nM - 0.1 mM). Experiments were conducted in quiescent vessels as well as in vessels
precontracted with potassium chloride (KCl; 40 mM) or endothelin-1 (10 nM). Contractions
were expressed in percent of 100 mM KCl-induced contraction.
Results In a concentration dependent manner latanoprost induced significant (p < 0.001) contractions
in quiescent vessels (maximum: 68 ± 3 %, n=5; PD50: 5.7 ± 0.1). In KCl or in endothelin-1 precontracted vessels latanoprost did not
evoke any relaxation but in contrast significant (p < 0.001) contractions (maximum:
33 ± 4 %, n=5 and 26 ± 6 %, n=8, respectively).
Conclusions Latanoprost has a vasoconstrictor effect in isolated porcine ciliary arteries. No
relaxation could be observed. The clinical relevance of this finding requires further
evaluation.
Schlüsselwörter
Intraokulardruck - okulärer Blutfluss - vaskuläre Risikofaktoren - Normaldruck-Glaukom
- Xalatan
Key words
Intraocular pressure - normal tension glaucoma - ocular blood flow - vascular risk
factor - xalatan