Literatur
-
1 Döring G. Festschrift: 50 Jahre Deutsche Gesellschaft für Neurologie 1907 - 1957. Hamburg: DGN,. 1958
-
2 Seitz D. Die Entwicklung der klinischen Neurologie im deutschen Sprachraum. In: Seitz D (Hrsg). 75 Jahre Deutsche Gesellschaft für Neurologie 1907 - 1982 Hamburg: DGN 1982: 9-46
-
3 Viets H R. Heinrich Erb (1840 - 1921). In: Webb, Heymaker (eds). The Founders of Neurology (2. Aufl) Springfield, IL: Charles C. Thomas 1970: 435-438
-
4 Bauer H J. Die Deutsche Gesellschaft für Neurologie - Stellung und Wirken im historischen Wandel und Fortschritt der Medizin. In: Seitz D (Hrsg). 75 Jahre Deutsche Gesellschaft für Neurologie 1907 - 1982 Hamburg: DGN 1982: 47-55
-
5 Erb W. Über die neuere Entwicklung der Nervenpathologie und ihre Bedeutung für den medizinischen Unterricht. Akademische Antrittsrede in Leipzig. In: Ges Abh W Erb 1880: 265-279
-
6 Erb W. Gesammelte Abhandlungen von Wilhelm Erb, 1864 - 1910, 2 Bde. Leipzig: F.C.W. Vogel 1910
-
7
Schultze F.
Wilhelm Erb.
Nachruf. Dtsch Z Nervenheilkd.
1922;
73
I-XVIII
-
8 Vogel P. Wilhelm Erb und sein Beitrag zu der Lehre von den Myopathien. In: Kuhn E (ed). Progressive Muskeldystrophie - Myotonie - Myasthenie Heidelberg: Springer 1966: 1-9
-
9
Nonne M.
Wilhelm Erb. Festschrift zum 60. Geburtstag.
Münch Med Wochenschr.
1900;
48
1-6
-
10
Schoenborn S.
Wilhelm Erb. Nachruf.
Münch Med Wochenschr.
1921;
47
1525
-
11
v Weizsäcker V.
Wilhelm Erb. Nachruf.
Dtsch Med Wochenschr.
1921;
52
1595-1596
-
12 Fischer J. Biographisches Lexikon der hervorragenden Ärzte. Bd 1. 1932: 370-371
-
13 Nonne M. Wilhelm Erb. In: Kolle K (Hrsg). Große Nervenärzte, Bd. 1 Stuttgart: Thieme 1956: 68-80
-
14 Doerr W. Wilhelm Erb zum Gedächtnis. Ansprache anlässlich eines internationalen wissenschaftlichen Symposiums in Heidelberg am 30. November 1965 im historischen Erbschen Hörsaal (Voßstr. 2).
-
15 Erb W. Aus den letzten vierzig Jahren. Klinische Plauderei - Festschrift für Adolf Kußmaul. In: Ges Abh W Erb 1902: 299-307
-
16 Erb W. Handbuch der Krankheiten der peripheren-cerebrospinalen Nerven. In: v Ziemssen H (Hrsg). Handbuch der Speciellen Pathologie und Therapie, 2. Aufl Leipzig: F.C.W. Vogel 1876
-
17 Erb W. Handbuch der Krankheiten des Rückenmarks und des verlängerten Marks. In: v Ziemssen H (Hrsg). Handbuch der Speciellen Pathologie und Therapie, 2. Aufl Leipzig: F.C.W. Vogel 1876
-
18 Monakow C v. Mea Vita - Mein Leben. Bern: Hans Huber 1970
-
19 Seitz D. Medaillen und Preise. In: Seitz D (Hrsg). 75 Jahre Deutsche Gesellschaft für Neurologie 1907 - 1982 Hamburg: DGN 1982: 91-96
-
20 Erb W. Zur Pathologie und pathologischen Anatomie peripherischer Paralysen. Dtsch Arch Klin Med 1868; Teil I: Bd IV: 535 - 578, Teil II: Bd V: 42-94
-
21 Erb W. Handbuch der Elektrotherapie. In: v Ziemssen H (Hrsg). Handbuch der Allgemeinen Therapie, 2. Aufl 1886 Leipzig: F.C.W. Vogel 1882
-
22
Erb W.
Über die „juvenile Form” der progressiven Muskelatrophie und ihre Beziehungen zur sogenannten Pseudohypertrophie der Muskeln.
Dtsch Arch Klin Med.
1884;
34
467-519
-
23
Erb W.
Dystrophia musculorum progressiva: Klinische und pathologisch-anatomische Studien.
Dtsch Z Nervenheilkd.
1891;
1
13-94, 173-261
-
24
Kuhn E.
Wilhelm Erb (1840 - 1921). Rückblick an seinem 75. Todestag.
Med Genetik.
1996;
8
248-251
-
25 Emery A EH, Emery M LH. The History of a Genetic Disease. Duchenne Muscular Dystrophy or Meryon's Disease. Royal Society of Medicine Press Ltd, 1995.
-
26 Erb W. Die Thomsensche Krankheit (Myotonia congenita). Leipzig: F.C.W. Vogel 1886
-
27
Velden R von den.
Von den deutschen hohen Schulen: Heidelberg.
Dtsch Med Wochenschr.
1936;
33
350-353
-
28 Janzen R. Max Nonne. In: Seitz D (Hrsg). 75 Jahre Deutsche Gesellschaft für Neurologie Hamburg: DGN 1982: 57
-
29 Pette H. Eröffnungsansprache 61. Kongress, Verhdlg der Dtsch Ges f Inn Med. München: J.F. Bergmann 1956
Prof. Dr. Reinhardt Rüdel
Abteilung für Allgemeine Physiologie
Universität Ulm
Albert-Einstein-Allee 11
89081 Ulm
eMail: E-mail: reinhardt.rudel@medizin.uni-ulm.de