RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-2001-16177
Basale Stimulation in der Pflege
Atemstimulierende Einreibung bei Angst- und Schlafstörungen; Projekt- und UntersuchungsergebnisPublikationsverlauf
Publikationsdatum:
31. Dezember 2001 (online)

Die Arbeit macht einen wichtigen Aspekt der Pflege, auch der psychiatrischen Pflege, nämlich gezielte Berührung, zum Thema. Inwieweit die therapeutischen Wirkungen von Atemstimulierenden Einreibungen so interpretiert werden können, bleibt dem Leser überlassen, z. B. ob nicht andere zusätzliche Wirkfaktoren mit eine Rolle spielen oder die Aussagen etwas vorsichtiger sein müssten. In jedem Fall wird das wechselnde Befinden des psychisch kranken Menschen unterstützt, und Basale Stimulation in Form von gezielten Berührungen ist ein wichtiger pflegerischer Zugangsweg für eine Beziehungsgestaltung zwischen Patient und Pflegenden.
Literatur
- 01 Bienstein Ch, Fröhlich A. Basale Stimulation in der Pflege. Düsseldorf; Verlag Selbstbestimmtes Leben 1991
-
02 Peinsold F. Fotos: Eigenproduktion.
- 03 Juchli L. Krankenpflege - 5. Auflage. Stuttgart; Thieme 1987
Franz Peinsold
Universitätsklinik für Psychiatrie am Landeskrankenhaus Graz
Pichling 177
8510 Stainz
Österreich