Literatur[1]
-
1
Baue A E.
Keynote Address - Shock Research and Therapy in the 1980's;.
Advances in Shock Research.
1983;
9
1-16
-
2
Benison S, Barger A C, Wolfe E L, Walter B.
Cannon and the Mystery of Shock: A Study of Anglo-American Cooperation in World War I.
Medical History.
1991;
35
217-249
-
3
Böttger H H.
Der Schockbegriff im Wandel der Zeiten.
Therapeutische Berichte Bayer.
1967;
3
159-264
-
4
Brown A.
Shock - A Historical Review. St.
Bartholomews Hospital Journal.
1972;
76
297-303
-
5 Gersmeyer E F, Yasargil E L. Kurze Geschichte des Schock. In: Schock und hypotone Kreislaufstörungen. G. Thieme Verlag Stuttgart 1978
-
6
Heinemann K.
Historisches zur Begriffsbestimmung von Schock und Kollaps.
MMW.
1938;
34
1319-1322
-
7 Klippe H J. Historische Aspekte zu Klinik und Therapie des Schockes. In: 3. Lübecker Notfall-Symposium 5. 9. - 7. 9. 1985. W. Zuckschwerdt Verlag München 1987
-
8
Mittermayer C. et al .
Über den Gestaltwandel des Schocksyndroms innerhalb zweier Jahrzehnte.
Klin Wschr.
1973;
51
37-38
-
9
Sabiston D C.
The Fundamental Contributions of Alfred Blalock to the Pathogenesis of Shock.
Arch Surg.
1995;
130
736-737
-
10
Simeone F A.
Shock, Trauma and the Surgeon.
Ann Surg.
1963;
158
759-774
1 Aufgeführt sind nur Übersichtsarbeiten bzw. solche mit Zeittabellen oder weiterführender Literatur
Dr. Heinz-Jürgen Klippe
Anästhesie-Abteilung
Krankenhaus Großhansdorf
Wöhrendamm 80
22927 Großhansdorf