Zusammenfassung
In dieser Arbeit wird ein neues Scoringsystem zur Abschätzung
der Pflegeintensität beliebiger Intensivpatienten vorgestellt. Es handelt
sich um eine Neuentwicklung, die an einer Klinik der Maximalversorgung mit
mehreren Intensivstationen entstand. Mit diesem System kann der Pflegeaufwand,
der für den einzelnen Patienten erbracht werden muss, mittels einer
Punktebewertung schnell und sicher abgeschätzt werden. Aus diesem
Punktewert kann ein Rückschluss auf die erforderliche, für diesen
Patienten zu erbringende Pflegezeit gezogen werden. Der Score ist
unabhängig von Grunderkrankung und Alter der zu bewertenden Patienten. Zur
Evaluation des Scores wurden die beispielhaft ermittelten Scorewerte dem
tatsächlichen Pflegezeitaufwand - der mit Hilfe eines analytischen
Erhebungsverfahrens errechnet wurde - gegenübergestellt. An 73
untersuchten Patienten wurde nachgewiesen, dass mit Hilfe dieses neuen
Scoringsystems eine sichere Einschätzung der Pflegeintensität
möglich ist.
Presentation and Evaluation of a New Score to Determine the Time
Nurses have to Spend on their Patients in Intensive Care Units
We present a new score to determine the intensity of care for
intensive-care-unit (ICU)-patients. The score has been developed at a
university-hospital with several ICUs. The score allows to estimate the amount
of care that nurses have to spend on their individual patients. It can be
assessed simply and fast and allows a reliable conclusion on the real time of
care that has to be spent on any ICU-patient. The score is independent of
disease and age of the assessed patient. The real time of care that had been
spent - determined by an analytic evaluation procedure - was compared with
the score by the help of a correlation analysis. In 73 patients it could be
shown that this new score is able to reliably assess the intensity of care.
Schlüsselwörter
Pflegeaufwand - Score - Intensivpflege
Key words
Intensity of care - Score - Intensive
care
Literatur
1
Keene A R. et al .
Therapeutic Intervention Scoring System; Update
1983.
Critical Care
Med.
1983;
11
1-3
2
Rupprecht H. et al .
Vorstellung eines Pflegezeiterfassungssystems.
Die
Schwester/Der
Pfleger.
1994;
33
758-762
3 Rydzynski M. Pflegestandard; Managementhandbuch
(MHK). Heidelberg; Decker’s
Verlag : 1-18
4 Pflegepersonalregelung (PPR) gültig vom
1. 1. 1993 bis 31. 12. 1996; von der Deutschen
Krankenhausgesellschaft auch über das Jahr 1997 hinaus als
Orientierungshilfe weiter empfohlen.
1 * Dieser Beitrag erschien erstmals in der Zeitschrift
Gesundheitsökonomie und Qualitätsmanagement 2001;6:72-78
M. Sembach
Pflegedienstleiter Krankenhaus Burglengenfeld
Dr.-Sauerbruch-Straße 1 93133 Burglengenfeld