Viszeralchirurgie 2002; 37(1): 2-5
DOI: 10.1055/s-2002-20316
Aktuelle Chirurgie
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Differenzialindikation in der Hämorrhoidaltherapie

Indications and methods of treatment of hemorrhoidsTh.  Hager
  • 1Abteilung für Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie Frankenwaldklinik, Kronach
Further Information

Publication History

Publication Date:
26 February 2002 (online)

Preview

Zusammenfassung

Die Therapie des Hämorrhoidalleidens muss heute differenziert, stadiengerecht durchgeführt werden. Konservativen Maßnahmen (Sklerotherapie) und halboperative Methoden (Bandligatur, HAL) ist der Vorzug zu geben, in Verbindung mit Ernährungsumstellung auf Ballaststoffe, Gewichtsreduktion, Verbesserung der Analhygiene. Das Angebot der operativen Möglichkeiten sollte auf den Einzelfall bezogen angenommen werden. Eine Standardmethode, die allen Formen des Hämorrhoidalleidens, die operiert werden müssen, gerecht wird, gibt es nicht mehr. Zu fordern ist, dass die Behandlung durch proktologisch ausgebildete Ärzte geschieht, dies gilt besonders für den operativen Bereich.

Abstract

The treatment of hemorrhoidal disease today, has do be a differentiated one. Conservative treatment (Sclerotherapy) as well as semi-operativ methodes (Barron-Ligation, HAL) in combination with high fiber diat, reduction of overweight, better anal-hygenia, is the treatment of choice. Surgery for hemorrhoids offers several different methods. There is no standard procedure for all different forms, which shall be treatet surgically. The surgery must be case-adopted. The treatment also should be done by a surgeon which special knowledge in coloproctology.

Literatur

Prof. Dr. med. habil. Th. Hager

Chefarzt der Abteilung für Allgemein-, Viszeral- u. Gefäßchirurgie
Frankenwaldklinik Kronach

Friesener Str. 41

96317 Kronach

Phone: 09261-597420

Fax: 09261-597425