Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2002-23112
Der interessante Fall Nr. 52
The Monthly Interesting Case - Case No. 52Publication History
30. April 2001
3. August 2001
Publication Date:
25 March 2002 (online)

Anamnese
Auf Empfehlung seines behandelnden Hauszahnarztes stellte sich der beschwerdefreie 66-jährige Patient zur Entfernung mehrerer parodontal geschädigter und retinierter Zähne in der Poliklinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie der Universität zu Köln vor. Bei Zustand nach durchgeführter 3facher aortokoronarer Bypass-Operation im August 2000 sowie begleitender arterieller Hypertonie, Hyperurikämie, Hypercholesterinämie und chronischer Glomerulonephritis befand sich der Patient in einem leicht reduzierten Allgemeinzustand. Nach Angaben des Patienten waren weder eine behinderte Nasen-Luft-Passage noch eine Infektneigung im Nasenrachenraum aufgetreten. Zahnextraktionen im Bereich des Oberkiefers seien in den letzten Jahren ebenfalls nicht vorgenommen worden. Aufgrund des Umfangs der oralchirurgischen Maßnahmen und der Vorerkrankungen erfolgte die stationäre Aufnahme.
Literatur
- 1 Larson A, Almeren H. Ameloblastoma of the jaw. An analysis of a consecutive series of all cases reported to the Swedish Cancer Registry during 1958-1971. Acta Pathol Microbiol Scand. 1978; 86 337-349
- 2 Reichart P A, Philipsen H P, Sonner S. Ameloblastoma: biological profile of 3677 cases. Eur J Cancer B Oral Oncol. 1995; 31 86-99
- 3 Eichhorn T, Glanz H, Kleinsasser O. Ameloblastome des Oberkiefers. Bericht über 6 Fälle und Literaturzusammenstellung. HNO. 1982; 30 1-8
- 4 Gardner D G, Pecak A M. The treatment of ameloblastoma based on pathologic and anatomic principles. Cancer. 1980; 46 2514-2519
- 5 Mir-Salim P A, Jahnke V. Das Ameloblastom der Nasenhaupthöhle: Eine elektronenmikroskopische Studie. Laryngo Rhinol Otol. 1998; 77 410-413
- 6 Laughlin E H. Metastasizing ameloblastoma. Cancer. 1989; 64 776-780
- 7 Slootweg P J, Muller H. Malignant ameloblastoma or ameloblastic carcinoma. Oral Surg Oral Med Oral Pathol. 1984; 57 168-176
- 8 Jacobs H G. Beitrag zur operativen Entfernung von Ameloblastomen. ZWR. 1979; 88 323-326
- 9 Batsakis J G, McClatchey K D. Ameloblastoma of the maxilla and peripheral ameloblastomas. Ann Otol Rhinol Laryngol. 1983; 92 532
-
10 Jundt G, Prein J.
Clinical pathology: odontogenic and non odontogenic tumors of the jaws. In: Booth PW, Schendel SA, Hausamen JE (Eds) Maxillofacial Surgery. Edinburgh; Churchill Livingstone 1999: 485 - 11 Small A I, Waldron C A. Ameloblastomas of the jaw. Oral Surg Oral Med Oral Pathol. 1955; 8 281-297
- 12 Sehdev M K, Huvos A G, Strong E W, Gerold F P, Willis G W. Proceedings: Ameloblastoma of maxilla and mandible. Cancer. 1974; 33 324-333
Dr. M. Scheer
Klinik und Poliklinik für Zahnärztliche Chirurgie und
für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie der · Universität zu
Köln Ebene 14, Bettenhaus
Joseph-Stelzmann-Straße 9 · 50931 Köln
Email: m.scheer@uni-koeln-de