RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000082.xml
Sprache · Stimme · Gehör 2002; 26(1): 24-27
DOI: 10.1055/s-2002-23119
DOI: 10.1055/s-2002-23119
Schwerpunktthema
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York
Vom Ohr zum Auge, vom Auge zum Ohr
Die Stimme in der belletristischen LiteraturFrom Ear to Eye, From Eye to EarWeitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
25. März 2002 (online)


Zusammenfassung
Mit Literaturbeispielen aus verschiedenen Epochen werden Beschreibungen von Stimmqualitäten erläutert und Entwicklungen, die durch stimmliche Reaktionen gekennzeichnet sind, aufgezeigt. Es wird auch darauf eingegangen, welche Funktion diese Stimmschilderungen für den Leser haben können.
Abstract
Some exemplary descriptions of vocal phenomena from various periods of literature are presented and briefly analysed. They function as characterizations or as symptoms of strain or conflict. They can have a special impact on the reader.
Schlüsselwörter
Charakterisierung durch Stimmeigenschaften - Dysphonie und Aphonie in der literarischen Darstellung
Key words
Descriptions of Vocal Qualities in Literature - Dysphonia and Aphonia in Narrative Art