Literatur
-
1 Fuhr R et al (Hrsg.). Handbuch der Gestalttherapie. Hogrefe Göttingen; 1999
-
2 Spieker-Henke M. Leitlinien der Stimmtherapie. Georg Thieme Verlag Stuttgart, New York; 1997
-
3 Böhme G (Hrsg.). Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen Band 2: Therapie. Gustav Fischer Stuttgart, Jena, Lübeck, Ulm; 1998
-
4 Strittmatter E. Die Nachtigall-Geschichten. Aufbau-Verlag 1989: S.36
1 Er entstammt einem Modell, das unter dem Begriff „Tree of science” von H. Petzold entworfen und in verschiedenen Literatur-Stellen übernommen wurde.