Literatur
-
1
Ärztestudie
in Hessen zeigt .
Ärzte arbeiten meist länger
als es der Tarifvertrag vorsieht.
f & w.
2002;
1
74-75
-
2
Biedenkopf A.
Die
Entscheidung nach dem PJ: Chirurgie - ja oder nein.
Mitteilungen
Deutsche Gesellschaft für Chirurgie.
2002;
2
im Druck
-
3
Campbell B, van de Wauwer C, Nguyen D.
What
patients think about surgeons‘ working hours.
Ann
R Coll Surg Engl .
2001;
83 (Suppl)
296-297
-
4
Charalambous C, Siddique I, Elscharief D, Hill J.
Continuity of care - patients‘ expectations
and preferences.
Ann R Coll Surg Engl.
2002;
84 (Suppl)
6-8
-
5
Clade H.
Der Ärzteboom
ebbt allmählich ab.
Deutsches Ärzteblatt.
2001;
21
1998
-
6
Neue Arbeitszeiten in Krankenhäusern.
Frankfurter
Allgemeine Zeitung.
2002;
54
18
-
7
In den Kliniken fehlen 40 000 Ärzte
und Pfleger.
Frankfurter Allgemeine Zeitung.
2002;
58
13
-
8
Sanfrey H.
General
surgery training crisis in America.
Br J Surg.
2002;
89
132-133
-
9
Schwartz R W, Jarecky R K, Stroddel W E, Haley F V, Young B, Griffen W O.
Controllable
Lifestyle: A new Factor in Career Choice by Medical Students.
Acad
Med.
1989;
64
606-609
-
10
Wüsthoff A.
Frust
und Fron in Weiß.
Die Zeit.
2001;
22
Prof. Dr. med Matthias Rothmund
Klinik für Visceral-, Thorax- und Gefäßchirurgie
Baldingerstraße
35033 Marburg