Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2002-32019
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York
Der Nuklearmediziner im neuen „Outfit”
“Der Nuklearmediziner” in a new outfitPublication History
Publication Date:
04 June 2002 (online)
Der Trend der Zeit zwingt auch Zeitschriften immer wieder zu einem neuen Design. Zwar wurden am Aussehen und Layout des Nuklearmediziners auch bisher behutsame Veränderungen vorgenommen, um diese Zeitschrift im Titelblatt und Layout moderner, aber nicht modischer erscheinen zu lassen; jedoch hat die Übernahme des Nuklearmediziners in den Georg Thieme Verlag diese Entwicklung beschleunigt. Dem Nuklearmediziner typischen Orange stand aber das Blauweiß in der Reihe der wissenschaftlichen Zeitschriften des Thieme-Verlags gegenüber. Als Lösung wurde das jetzt vorliegende Titelblatt gewählt. Das Layout entspricht dem üblichen Druckbild wissenschaftlicher Zeitschriften.
Wir sind sicher, dass die Leser des Nuklearmediziners sich bald an die neue Aufmachung gewöhnen und ihre Zeitschrift wiedererkennen werden. Unverändert ist die Zielsetzung dieser Zeitschrift: Der Nuklearmediziner empfindet sich als Organ der Fort- und Weiterbildung aller nuklearmedizinisch tätigen Ärzte. Dieser Fortbildung ist der Arzt aus seiner eigenen Verantwortung
und aus der Berufsordnung für Ärzte verpflichtet. Darüber hinaus gelten für die Nuklearmedizin jedoch besondere staatliche Vorschriften, die in der neuen Strahlenschutzverordnung, der dieses Heft gewidmet ist, erweitert und präzisiert wurden.
Prof. Chr. Reiners, selbst Mitglied des Medizinausschusses der Strahlenschutzkommission der Bundesregierung, hat sich dankenswerterweise, zusammen mit weiteren Experten dieses für die Berufsausübung der Nuklearmedizin wichtigen Themas angenommen. In diesem Zusammenhang verweisen wir besonders auf § 30 dieser Verordnung, in der vom Arzt verlangt wird, alle fünf Jahre Nachweis über seine Fortbildung auf dem Gebiet des Strahlenschutzes zu führen. Dies wird durch eine fortlaufende Lektüre des Nuklearmediziners erleichtert.
An dieser Stelle möchten wir den Autoren der Zeitschrift auch im Namen der Leser für ihre Arbeit danken, die sie nicht nur für die Zeitschrift, sondern auch für das Fach Nuklearmedizin geleistet haben.
Dr. med. Dagobert W. Nitz
Prößlstr. 3
81545 München
Phone: +49-89-64 74 63
Fax: +49-89-64 73 96
Email: Der.Nuklearmediziner@t-online.de