Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000011.xml
Dtsch Med Wochenschr 2002; 127(23): 1274-1275
DOI: 10.1055/s-2002-32094
DOI: 10.1055/s-2002-32094
Fragen aus der Praxis
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York
Immuntherapie bei breitem Allergiespektrum
Further Information
Publication History
Publication Date:
07 June 2002 (online)


Frage: 18-jähriger junger Mann, Pollenallergiker mit breitem Allergiespektrum seit früher Kindheit, sonst gesund. Erstdiagnose eines Asthma bronchiale im Frühjahr 1999 mit siebenfacher Atemwegs-Widerstandserhöhung im Carbacholtest. Symptomatisch während der Pollensaison von März bis Juli mit Belastungsatemnot, nächtlicher Dyspnoe. Im Winter keine Beschwerden, auch keine gehäuften Infekte. Weitgehend beschwerdefrei unter zwei mal einem Hub Beclomethasonspray.
Im Alter von 10 Jahren wurde von einer Desensibilisierung wegen des breiten Allergiespektrums abgeraten. Ist es eventuell heute sinnvoll, noch eine Immuntherapie zu beginnen?