Klin Monbl Augenheilkd 2002; 219(5): 353-357
DOI: 10.1055/s-2002-32634
Klinische Studie
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Trabekelaspiration als primär chirurgischer, drucksenkender Eingriff beim Pseudoexfoliationsglaukom

Trabecular aspiration in pseudoexfoliative glaucoma - surgery to primarily reduce intraocular pressureMatthias  Grüb1 , Jörg  Mielke1 , Jens  Martin  Rohrbach1 , Torsten  Schlote1
  • 1Universitäts-Augenklinik Tübingen, Abteilung 1, Erkrankungen des vorderen und hinteren Augenabschnittes (Ärztlicher Direktor: Prof. Dr. K. U. Bartz-Schmidt)
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

25. 2. 2002

2. 5. 2002

Publikationsdatum:
02. Juli 2002 (online)

Preview

Zusammenfassung

Hintergrund: Als neueres Verfahren bei der Behandlung des Pseudoexfoliationsglaukoms wurde in den letzten Jahren mehrfach die Trabekelaspiration diskutiert, bei der PEX-Material, Pigment und Detritus aus dem Trabekelwerk abgesaugt werden. Diese ist vorwiegend in Kombination mit einer Kataraktextraktion evaluiert worden. Die vorliegende Arbeit berichtet über erste eigene Erfahrungen bezüglich des drucksenkenden Effektes der alleinigen Trabekelaspiration als primär chirurgischer Eingriff. Material und Methodik: In die Studie wurden konsekutiv 17 Augen von 14 Patienten (7 m, 7 w; 12 OD, 5 OS; Durchschnittsalter 71 ± 6 Jahre) mit fortgeschrittenem, konservativ nicht ausreichend therapierbarem PEX-Glaukom eingeschlossen und standardmäßig einer Trabekelaspiration unterzogen (Vakuum max. 200 mm Hg, 180 - 270°, 5 min). Als Therapieerfolg wurde eine Abnahme des Intraokulardruckes um mehr als 20 % und auf unter 21 mm Hg definiert. Ergebnisse: Es ergab sich ein Therapieerfolg von 82 % (14 von 17) am ersten postoperativen Tag, 50 % nach 30 Tagen (8 von 16) und 23 % nach 180 Tagen (3 von 13). Der präoperative IOD betrug im Mittel 26,8 ± 8,5 mm Hg. Ein Tag post operationem lag der gemittelte IOD bei 18,1 ± 11,4 mm Hg, nach 30 Tagen bei 19,1 ± 7,9 mm Hg und nach 180 Tagen bei 19,2 ± 5,2 mm Hg. Die durchschnittlich benötigte Menge an Antiglaukomatosa betrug präoperativ 3,1 ± 0,9, ein Tag postoperativ 0,9 ± 1,6, nach 30 Tagen 0,8 ± 1,2 und nach 180 Tagen 1,0 ± 1,3. Schlussfolgerung: Die Trabekelaspiration zeigt beim fortgeschrittenen PEX-Glaukom kurzfristig einen sehr guten Effekt auf den IOD. Mittelfristig kommt es jedoch bei der Mehrzahl der Patienten wieder zu einem deutlichen Anstieg des Intraokulardruckes. Die alleinige Trabekelaspiration scheint langfristig als drucksenkendes Verfahren beim PEX-Glaukom eher nicht geeignet.

Abstract

Background: Trabecular aspiration has been discussed during the past few years as a new surgical method in the treatment of pseudoexfoliative glaucoma. In this procedure PEX-material, pigment and detritus are aspirated from the trabecular meshwork. Trabecular aspiration has been evaluated mainly in combination with cataract extraction. This study reports on our first experiences concerning the IOP-reducing effect of trabecular aspiration as a primary surgical method in the management of pseudoexfoliative glaucoma. Materials: 17 eyes of 14 patients (7 m, 7 f; 12 OD, 5 OS; age 71 ± 6 years) with pseudoexfoliative glaucoma were included in this study and operated on by standardised trabecular aspiration (vacuum max. 200 mm Hg, 180 - 270°, 5 min). Therapy success was defined as an IOP reduction by more than 20 % and less than 21 mm Hg. Results: Therapy success was 82 % (14 out of 17) on the first postoperative day, 50 % after 30 days (8 out of 16) and 23 % after 180 days (3 out of 13). IOP was 26.8 ± 8.5 mm Hg before surgical intervention, 18.1 ± 11.4 mm Hg after 1 day, 19.1 ± 7.9 mm Hg after 30 days and 19.2 ± 5.2 mm Hg after 180 days. Mean quantity of applicated antiglaucomatous eye drops was 3.1 ± 0.9 preoperatively, 0.9 ± 1.6 after 1 day, 0.8 ± 1.2 after 30 days and 1.0 ± 1.3 after 180 days. Conclusions: Trabecular aspiration achieves a good short-term effect in the reduction of IOP in patients with pseudoexfoliative glaucoma. However, this effect was limited to a few weeks in most patients. Trabecular aspiration as a primary surgical method in the management of pseudoexfoliative glaucoma does not appear to be suitable for long-term IOP reduction.

Literatur

Dr. med. Matthias Grüb

Universitäts-Augenklinik Tübingen

Schleichstraße 12 - 16

72076 Tübingen

eMail: matthias.grueb@med.uni-tuebingen.de