Zentralbl Chir 2002; 127(8): 689-693
DOI: 10.1055/s-2002-33575
Originalarbeiten und Übersichten

© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Gefäßverletzungen nach Extremitätentrauma

Vascular Injuries After Extremity TraumaS. Ockert, M. Winkler, A. Richter, P. Palma, S. Post
  • Chirurgische Klinik, Universitätsklinikum Mannheim gGmbH
Further Information

Publication History

Publication Date:
28 August 2002 (online)

Zoom Image

Zusammenfassung

Ziel der vorliegenden retrospektiven Untersuchung ist die Analyse von vaskulären Begleitverletzungen nach Extremitätentraumata. Von 1973-2000 wurden an der Chirurgischen Universitätsklinik am Klinikum Mannheim 78 Patienten mit traumatischen peripheren Gefäßverletzungen behandelt. Diagnostisch wurde neben der klinischen Untersuchung eine Doppler-Duplexsonographie (primär cw-Doppler) routinemäßig durchgeführt. Eine präoperative/intraoperative Angiographie kam bei speziellen Fragestellungen zum Einsatz. Alternativ wurde in einem ausgewählten Fall eine Magnetresonanzangiographie durchgeführt. Bei 46,2 % (n = 36) der Patienten zeigte sich eine Gefäßverletzung im Bereich der oberen Extremität und bei 53,8 % (n = 42) der Patienten der unteren Extremität. Die A. Poplitea zeigte mit 28,2 % die höchste Beteiligung vor der A. Brachialis mit 23,1 %. Therapeutisch kam in 52,6 % der Fälle eine Veneninterposition als rekonstruktive Maßnahme zur Anwendung und nur bei 7,7 % der Patienten musste ein alloplastischer Gefäßersatz durchgeführt werden. Als operative Strategie hat sich die schnelle Frakturstabilisierung (Fixateure Externe) vor der gefäßchirurgischen Versorgung bewährt. Zügige Diagnostik und Therapie durch interdisziplinäres Schockraummanagement hielten die Amputationsrate mit 2,6 % (n = 2) niedrig.

Abstract

The aim of the present examination was to analyse extremity trauma with additional vascular injuries. Between 1973-2000 78 patients with traumatic peripheral vascular injuries have been treated at the Surgical Department of the University Hospital of Mannheim. In addition to clinical examination Doppler-Duplex ultrasonography (cw-Doppler) was routinely performed. In selected cases either conventional or magnetic resonance angiography completed the diagnostic procedure. Vascular injuries to the upper extremities were found in 46.2 % (n = 36) whereas 53.8 % (n = 42) of the patients suffered from trauma of the lower extremities. The popliteal artery was affected in 28.2 % followed by the brachial artery with 23.1 %. 52.6 % of the patients had interposition of autologous vein for reconstruction. Only 7.7 % of the cases needed interposition of alloplastic material. In general the injured extremity was immobilised by external fixation, followed by secondary vascular reconstruction. An efficient trauma management reduced amputation rate as low as 2.6 %.