Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2002-33697
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York
Anforderungen der Hygiene an die baulich-funktionelle Gestaltung und apparative Ausstattung von Endoskopieeinheiten
Demands on Hygiene in Constructional and Functional Designing and Equipment of Endoscopy UnitsPublication History
Publication Date:
28 August 2002 (online)
![](https://www.thieme-connect.de/media/endoheute/200202/lookinside/thumbnails/10.1055-s-2002-33697-1.jpg)
Abdruck aus dem Bundesgesundheitsblatt 4/2002; 45: 412-414; Springer-Verlag, Heidelberg (Dieser Text ersetzt nach Veröffentlichung im Bundesgesundheitsblatt im April 2002 die entsprechende Teilanlage zu Ziffer 4.3.4 der Richtlinie fü r Krankenhaushygiene und Infektionsprävention, veröffentlicht im Bundesgesundheitsblatt 30/1987, Nr. 4 („ Anforderungen der Hygiene an die funktionelle und bauliche Gestaltung von Einheiten für die Endoskopie”))
Literatur
- 1 Empfehlungen des Robert Koch-Instituts . Anforderungen der Hygiene bei Operationen und anderen invasiven Eingriffen. Bundesgesundhbl Gesundheitsforsch Gesundheitsschutz. 2000; 43 644 -648
- 2 Euler K. Bauliche und instrumentelle Voraussetzung für die Endoskopie. Endo Praxis. 1996; 3 22 -25
-
3 Guidelines for Design and Construction of Hospitals and Health Care Facilities 1996-1997. Second edition. The American Institute of Architects Press, Washington, D.C. 1998
-
4 Hohner R, Phillip J. Planung und Anforderungen - Sicht des Arztes und des Pflegepersonals. In: Phillip J, Allescher HD, Hohner R (Hrsg). Endoskopie. Struktur und Ökonomie - Planung, Einrichtung und Organisation einer Endoskopieeinheit. Normed, International Medical Publishers, Bad Homburg Englewood, NJ 1998; 25-30
-
5 Mack P. Planung und Anforderungen - Sicht des Architekten. In: Phillip J, Allescher HD, Hohner R (Hrsg). Endoskopie. Struktur und Ökonomie - Planung, Einrichtung und Organisation einer Endoskopieeinheit. Normed, International Medical Publishers, Bad Homburg, Englewood, NJ 1998; 31-38
-
6 Hohner R, Allescher H-D. Schrank- und Festeinbauten in der Endoskopie. In: Phillip J, Allescher HD, Hohner R (Hrsg). Endoskopie. Struktur und Ökonomie - Planung, Einrichtung und Organisation einer Endoskopieeinheit. Normed, International Medical Publishers, Bad Homburg, Englewood, NJ 1998; 97-102
- 7 Empfehlungen des Robert-Koch-Instituts . Hä ndehygiene. Bundesgesundhbl Gesundheitsforsch Gesundheitsschutz. 2000; 43 230 -233
-
8 Hagenmüller F. Bedarf an Endoskopen und Zubehör in der Gastroenterologie. In: Phillip J, Allescher HD, Hohner R (Hrsg). Endoskopie. Struktur und Ökonomie - Planung, Einrichtung und Organisation einer Endoskopieeinheit. Normed, International Medical Publishers, Bad Homburg, Englewood, NJ 1998; 87-96
- 9 Alvarado C J, Reichelderfer M. APIC guideline for infection prevention and control in flexible endoscopy. Am J Infect Control. 2000; 28 138-155
- 10 The European Society of Gastrointestinal Endoscopy (E.S.G.E.)/The European Society of Gastroenterology and Endoscopy Nurses and Associates (E.S.G.E.N.A.) . Guidelines on cleaning and disinfection in GI endoscopy - Update 1999. Protocol for the Reprocessing of Endoscopy Accessories - Revised Edition 1999. Endoscopy . 2000; 32 77-83
- 11 Systchenko R, Marchetti B, Canard J N. et al . Guidelines of the French Society of Digestive Endoscopy: recommendations for setting up cleaning and disinfection procedures in gastrointestinal endoscopy. Endoscopy. 2000; 32 807-818
- 12 BSG Endoscopy Committee Working Party . Cleaning and disinfection of equipment for gastrointestinal endoscopy. Report of a Working Party of the British Society of Gastroenterology Endoscopy Committee. Gut . 1998; 42 585-593
-
13 Unfallverhütungsvorschrift .Gesundheitsdienst (VBG 103). In: Richtlinien für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention. Urban & Fischer, München, Jena, Lieferung 13. 1996
- 14 Bundesärztekammer . Empfehlungen der Bundesärztekammer zur Qualitätssicherung in der gastroenterologischen Endoskopie. Dtsch Ärztebl . 2000; 97 C-383-C-385
-
15 Bader L. Ergebnisse der HYGEA-Studie. Jahrestagung der DGVS, Hamburg 13.-16. 9. 2000. 2000
- 16 Bader L, Blumenstock G, Leiß O. et al . HYGEA (Hygiene in der Gastroenterologie - Endoskopaufbereitung) Studie zur Qualität der Aufbereitung von flexiblen Endoskopen in Praxis und Klinik. Z Gastroenterol. 2001;
- 17 ESGE Guideline Committee . The European Society of Gastrointestinal Endoscopy (ESGE): check list for the purchase of washer-disinfectors for flexible endoscopes. Endoscopy. 2000; 32 914 -919
Die Empfehlungen wurden ehrenamtlich und ohne Einflussnahme kommerzieller Interessengruppen im Auftrag der Kommission für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention bearbeitet von: O. Leiß (Vorsitzender der AG ‚Endoskopie’), Wiesbaden; U. Beilenhoff, Mainz; K. Euler, Erlangen; E. Kern-Waechter, Angelbachtal; A. Iffland-Pape, Wiesbaden; L. Bader, München; M. Pietsch, Mainz; M. Jung, Mainz; J. F. Riemann, Ludwigshafen; G. Unger (RKI) und von den Mitgliedern der Kommission für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention genehmigt.
Prof. Dr. med. H.-J. Schulz
Direktor der Klinik für Innere Medizin
Krankenhaus Lichtenberg
Fanninger Str. 32
10365 Berlin
Email: schulz@khl-berlin.de