Zentralbl Chir 2002; 127(9): 781-785
DOI: 10.1055/s-2002-33958
Originalarbeiten und Übersichten

© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Der Transverse Coloplastie Pouch (TCP) - Funktionalität und subjektives Empfinden verglichen mit dem operativ aufwendigeren J-Pouch

The Transverse Coloplasty Pouch (TCP) - Function and Subjective Judgement in Comparison with the Surgically More Complicated J-PouchV. Kanne, N. H. Kim, B. Ulrich
  • Chirurgische Klinik, Kliniken der Landeshauptstadt Düsseldorf, Krankenhaus Gerresheim
Further Information

Publication History

Publication Date:
09 September 2002 (online)

Zoom Image

Zusammenfassung

In dieser Arbeit sollten Funktionalität und subjektives Empfinden bei 2 Pouchkonstruktionen (Transverser Coloplastie Pouch/TCP und J-Pouch) nach totaler mesorektaler Exzision (TME) bei Rektumkarzinomen miteinander verglichen werden. Bei 61 Patienten erfolgte die Anlage eines J-Pouches nach TME, bei 25 Patienten wurde der TCP angelegt. Die Geschlechtsverteilung war bei beiden untersuchten Gruppen ähnlich. Die mediane Nachuntersuchungszeit betrug bei der TCP-Gruppe 11 Monate gegenüber 35 Monaten nach J-Pouch-Anlage. Zusatzbehandlungen wie neoadjuvante Kurzzeitbestrahlung oder adjuvante Chemo-Radiatio wurden beim Vergleich berücksichtigt. Zur Erfassung von Stuhlfrequenz, -konsistenz, Inkontinenz, Lebensmittel(un)verträglichkeit und Lebensqualität erhielten die Patienten einen Fragebogen. 9 Patienten waren zum Zeitpunkt des Anschreibens verstorben. 54 erschienen zur Nachuntersuchung (70 %). Die Stuhlfrequenz war 6 Monate nach Anus praeter-Rückverlagerung bei beiden Gruppen ähnlich (TCP: 6-mal täglich, J-Pouch: 4-mal täglich). Kontinenzprobleme, ständigen Stuhldrang etc. beklagten 33 % der nachuntersuchten TCP-Träger versus 19 % der J-Pouch-Träger. Die Problematik der Verstopfung mit der Notwendigkeit von Klystieren bestand nur bei 4 J-Pouch-Trägern (12 %). Die Lebensqualität wurde als sehr gut/gut von 56 % der J-Pouch-Träger beurteilt versus 39 % der TCP-Träger. 17 % der J-Pouch-Träger empfanden ihre Lebensqualität als ausreichend/schlecht versus 6 % in der TCP-Gruppe. Der chirurgisch weniger aufwendige Transverse Coloplastie Pouch kann im direkten Vergleich mit dem J-Pouch als gute alternative Pouch-Konstruktion nach TME betrachtet werden.

Abstract

The present study shows the comparison of function and subjective judgement between two pouch-constructions after TME as treatment for rectal cancer. In 61 cases we constructed a J-Pouch, in 25 cases a transverse coloplasty pouch (TCP). The sex distribution was nearly the same. The influence of additional treatment like neoadjuvant radiotherapy or adjuvant chemo-radiatio was considered. Patients were asked about stool frequency, -consistency, continence, quality of life etc. 9 patients were not alive at follow up. 54 patients (70 %) could be interviewed and examined. 6 months after operation patients with a J-Pouch had a daily stool frequency of 4 times versus 6 times with a TCP. 19 % of patients with a J-Pouch suffered from incontinence problems compared to 33 % with a TCP. Obstipation was only a problem after J-Pouch-construction (12 %). The question on a “good” quality of life was positively answered by 56 % of patients in the J-pouch-group versus 39 % in the TCP-group. 17 % after J-pouch-construction versus 6 % after TCP-construction judged the quality of life as “bad”. The results of this study show the TCP being a good alternative pouch-construction instead of the surgically more complicated J-pouch after TME.