Psychoseseminare sind Foren für gleichberechtigten Austausch und wechselseitige Fortbildung zwischen Experten aus eigener Erfahrung und solchen durch Ausbildung und Beruf. Psychoseerfahrene, Angehörige und Profis versuchen im Dialog eine gemeinsame Sprache zu entwickeln, das Verständnis für Psychosen zu erweitern und vorurteilslos individuell passende Hilfestrategien zu entwickeln. Nicht nur die wechselseitigen Vorurteile sollen abgebaut, sondern zunehmend auch das öffentliche Bild von Psychosen verändert und menschlicher gestaltet werden. Neben die pathologische tritt die anthropologische Sicht. Ziel ist, die gleichberechtigte Begegnung der drei genannten Gruppen vom Seminar ausgehend in den psychiatrischen Alltag und in die Psychiatriepolitik zu tragen. Gelingt dies, wird das die Psychiatrie von Grund auf verändern.
Psychoseseminare, - Dialog, -
Sozialpsychiatrie, - Psychoseerfahrene, - Behandlungsvereinbarung, - Stigmatisierung