Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2002-35787
Welche Therapie ist bei chronischer Hepatitis C und Resektion eines hepatozellulären Karzinoms zur Rezidivprophylaxe sinnvoll?
Publication History
Publication Date:
28 November 2002 (online)

Frage: Bei einer 41-jährigen Patientin wird bei chronischer Hepatitis C, Genotyp 1b mit Leberzirrhose Child A ein hepatozelluläres Karzinom im Bereich des linken Leberlappens vollständig reseziert. Die Patientin hat keine weiteren Erkrankungen. Inwieweit ist eine Kombinationstherapie mit Interferon alfa-2b und Ribavirin als Karzinomprophylaxe indiziert? Dosis? Dauer? Ist es sinnvoll die Patientin schon für eine Lebertransplantation anzumelden?
Literatur
- 1
International Interferon-(
Hepatocellular Carcinoma Study Group .
Effect of interferon-(
on progression of cirrhosis to hepatocellular carcinoma: a retrospective
cohort study.
Lancet.
1998;
351
1535-1539
MissingFormLabel
- 2
Blum H E, Moradpour D.
Chronische Hepatitis - Teil
2: Therapie.
Dtsch Med Wschr.
2001;
126
786-789
MissingFormLabel
- 3
Frilling A, Malago M, Broelsch C E.
Current status
of liver transplantation for treatment of hepatocellular carcinoma.
Dig
Dis.
2001;
19
333-337
MissingFormLabel
Autor
Prof. Dr. med. P. Malfertheiner
Medizinische Universitätsklinik, Dir. Innere
Medizin Klinik Gastroenterologie, Hepatologie und Infektiologie
Leipziger Straße 44
39120 Magdeburg