PPH 2002; 8(6): 343-345
DOI: 10.1055/s-2002-36143
Projektarbeit
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York
Pflegerische Planung und Durchführung der Wachtherapie als therapeutisches Instrument bei der Behandlung depressiver Patienten
T. Lang1
, U. Frey1
-
1Thomas Lang, Fachkrankenpfleger für Psychiatrie und Weiterbildung zur Pflegedienstleitung, leitet seit 12 Jahren die geschützte Station der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Universitätskliniken des Saarlandes. Er ist Vorsitzender des Psychiatrievereins Homburg/Saar e.V. Er war Mitglied in der Zentralen Arbeitsgruppe für Psychiatrie des deutschen Berufsverbandes für Krankenpflege (DBfK), Dozententätigkeit an der Krankenpflegeschule in St. Ingbert und beim Berufsfortbildungswerk des Deutschen Gewerkschaftsbundes.
Dr. med. Ulrich Frey arbeitet derzeit als Stationsarzt im Rahmen seiner Weiterbildung zum Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie auf derselben Station wie Herr Lang.
Diese Arbeit entstand im Rahmen der Weiterbildung zum Fachkrankenpfleger in der Psychiatrie, wobei dem Team der Station für die Unterstützung gedankt wird.