Literaturangaben aus den einzelnen DZA Bänden:
-
01
Bachmann G..
Zur Pulsdiagnose.
DZA.
V
(1-2)
1956;
15-18
-
02
Bachmann G..
Über die Behandlung von Blepharospasmus und Neuralgien durch Akupunktur.
DZA.
VI
(1-2)
1957;
3-6
-
03
De la Fuye R..
Vorwort.
I
(1-2)
1952;
1-4
-
04
De la Fuye R..
Die psychischen Punkte und Erregungszustände.
DZA.
I
(3-4)
1952;
15-24
-
05
De la Fuye R..
Gesichtsneuralgien und Akupunktur.
DZA.
II
(3-4)
1953;
25-28
-
06
De la Fuye R..
Nochmals die „Fünf Elemente”.
DZA.
IV
(9-10)
1955;
109-110
-
07
Finckh ..
Die Akupunktur im Spiegel der Chakras.
DZA.
V
(5-6)
1956;
43-51
-
08
Kalmar J. M..
Akupunktur und Respir.
DZA.
II
(1-2)
1953;
6-14
-
09
Kalmar J. M..
Die energetischen Grundlagen der Akupunktur.
DZA.
IV
(5-6)
1955;
45-54
-
10
Kampik G..
Vergleichende Beurteilung chinesischer Pulswertung mit Hilfe objektiver Untersuchungsmethoden.
DZA.
III
(3-4)
1954;
25-29
-
11
Schmidt H..
Dr. med. Gerhard Bachmann.
DZA.
XVI
(2)
1967;
34-36
-
12
Stiefvater E. W..
Gold oder Silber.
DZA.
VI
(9-10)
1957;
110-114
-
13
Strobl A..
Die Zunge in ihrer Bedeutung für die Homöopathie und Akupunktur.
DZA.
V
(11-12)
1956;
127-133
-
14
Wüst J..
Der Mensch als schwingendes System.
DZA.
IV
(7-8)
1955;
69-80
01 * Vortrag gehalten am 31. Oktober 2001 auf der „Medizinischen Woche” in Baden Baden
Adresse der Verfasserin:
Dr. Michaela Bijak
Österreichische Gesellschaft für Akupunktur Kaiserin Elisabeth Spital
Huglgasse 1
A-1150 Wien