ZWR - Das Deutsche Zahnärzteblatt 2003; 112(1/2): 42-45
DOI: 10.1055/s-2003-37802
Management
Praxisjournal
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Konfliktbewältigung

A. Frodl1
  • 1Erding
Further Information

Publication History

Publication Date:
10 March 2003 (online)

In jeder Organisation, in denen Menschen zusammenarbeiten, gibt es Meinungsverschiedenheiten und Differenzen, Auseinandersetzungen und Streitereien. Natürlich bleibt auch die Zahnarztpraxis als Dienstleistungsbetrieb nicht davon verschont.

Sie alle stellen als Konflikte gegensätzliches Verhalten dar, das auf mangelnder gegenseitiger Sympathie, unterschiedlichen Interessen, Widerstreit von Motiven oder Konkurrenzdenken beruht. Konflikte müssen in Verhandlungs- und Schlichtungsprozessen einer zumindest vorläufigen Lösung zugeführt werden, damit das Arbeitsergebnis und damit der Praxiserfolg nicht darunter leiden.

Literaturhinweise

Korrespondenzadresse

Dipl.-Kfm. Dr. rer. pol. Andreas Frodl

Zur Pointnermühle 3

85435 Erding

Email: andreas.frodl@Ifa.de