Zusammenfassung
Anhand einer Krankengeschichte soll auf die Schwierigkeit der Differentialdiagnose von Magnesia carbonica und Sepia hingewiesen werden. Exemplarisch wird ein Vergleich der Gemütssymptome dieser Mittel dargestellt, die in der Konkordanzliste des Therapeutischen Taschenbuches nicht als verwandte Arzneien aufgeführt sind.
Summary
With the help of a case history we want to point out the difficulty of the differential diagnosis of Magnesia carbonica and Sepia. As an example, we present a comparison of the emotional symptoms of these remedies, which are not listed as related drugs in the concordance list of the ‚Therapeutic Pocketbook’.
Schlüsselwörte
Fallbeispiel - Magnesia carbonica oder Sepia? - Differentialdiagnose der Gemütssymptome.
Keywords
Case example - Magnesia carbonica or Sepia? - Differential diagnosis of the emotional symptoms.
Literatur
-
01 Bönninghausen C v. Repertorium der Homöopathischen Arzneien. Münster; 1833/35
-
02 Bönninghausen C v. Therapeutisches Taschenbuch. Münster; 1846
-
03 Foerster G, Heé H. Vergleichende Arzneimittellehre homöopathischer Polychreste. Stuttgart; 2002
-
04 Hahnemann S. Chronische Krankheiten, Bd. I-V. Heidelberg; 1979
-
05 Hartlaub C G C, Trinks C F. Reine Arzneimittellehre, Bd. 1 + 2. Hamburg; 1828
-
06 Kastner R. Bönninghausens Physiognomik der homöopathischen Arzneimittel und die Arzneiverwandtschaften. Heidelberg; 1995
-
07 Kent J T. Homöopathische Arzneibilder. Vorlesungen zur homöopathischen Materia Medica. Übersetzt von Rainer Wilbrand. Bd. I-III. Heidelberg; 1998-2001
-
08 Loutan G. Répertoire de thèmes et de matière médicale dynamique. Genève; 1995
-
09 MacRepertory 6 Pro. Kent Homeopathic Associates. San Rafael; 2000
-
10 Mezger J.. Gesichtete homöopathische Arzneimittellehre. Bd. I-II. Heidelberg; 1988
-
11 Phatak S R. Homöopathische Arzneimittellehre. Göttingen; 1999
-
12 Preis S, Mattmann-Allamand P, Weihe C. Materia Medica Homeopathica. Revidiert nach Dr. Masi-Elizalde Luzern; 1996
-
13 Seideneder A.. Mitteldetails der homöopathischen Arzneimittel. 2. Aufl. Ruppichteroth; 2000
-
14 Vermeulen F. Konkordanz der Materia Medica. Haarlem; 2000
-
15 Zandvoort R v. The Complete Repertory. Version 2.3.
Anschrift des Verfassers:
Dr. med. Hansjörg Heé
Spisergasse 22
CH-9000 St. Gallen