In diesem Referat werden die charakteristischen Eigenschaften von Laserlicht aus seinen Eigenschaften als Teil des elektromagnetischen Spektrums abgeleitet. Die Gewebewirkungen werden systematisch als Funktion der Leistungs- bzw. Energiedichte erläutert. Übliche medizinische Laser, deren Transmissionssysteme und Applikationsinstrumente werden mit ihren typischen Anwendungen beschrieben. Der Laserschutz wird unter berufgenossenschaftlichen und ärztlichen Aspekten diskutiert.
Licht - Energie - Optische Gewebeeigenschaften - Photothermische Effekte - Photomechanische Effekte - Photochemische Effekte - Fluoreszenz - Photodynamische Therapie - Laserprinzip - Medizinische Laser - Applikationssysteme - Kühlung - Non-kontakt - Kontaktapplikation - Interstitiell - Endoluminal