RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-2003-38968
Karl F. Haug Verlag, in: MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG
Deutsche Pilotstudie 2002 zur hypoallergenen orthomolekularen Therapie und Applied Kinesiology
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
29. April 2003 (online)

Einleitung
In der langjährigen Arbeit mit besonders reinen deutschen Orthomolekularia haben sich verschiedene Behandlungsregime als sehr erfolgreich erwiesen, die im Anhang zusammenfassend dargestellt sind.
Die Diskussionen mit klassischen Schulmedizinern kreisen, trotz oft verblüffender Behandlungserfolge und reichlicher internationaler Literatur, immer wieder um „Wissenschaftliche Studien” zu orthomolekularen Therapien. Um eine statistische Aussage über bestimmte Veränderungen der Regulation der Patienten zeigen zu können, haben wir im Frühsommer 2002 in Zusammenarbeit mit der Universität Göttingen die folgende Pilotstudie zur hypoallergenen orthomolekularen Therapie (hoT) durchgeführt.
Dabei kamen die Behandlungsregime[1]Wohlfühlpaket[2] sowie die Orthomolekulare Darmsanierung - ODS 1 und ODS 2 - jeweils vier Wochen zur Anwendung. Als Messparameter dienten neben im Verlauf mehrfach durchgeführten Applied Kinesiology (AK)-Testungen spezieller Muskeln, Störfelder und Hormondrüsen sogenannte psychometrische Fragebögen.
Eine Eigenschafts-Wörter-Liste (EWL) klärte die Befindlichkeit ab mit Fragen zu Antrieb, Müdigkeit, Depression, Verstimmung, allgemeiner Aktivität usw.
Der zweite Fragebogen klärte Fragen zum Befinden ab. Dabei waren Kopfschmerzen, Schlafstörungen, Gelenkschmerzen, Hauterscheinungen, Kloßgefühl, Völlegefühl, Wärme- oder Kältegefühl, Herzklopfen, typische Wechseljahrsymptome usw. von Interesse.
Beide Fragebögen sind in der Psychiatrie seit Jahren validiert und bilden die Grundlage zahlreicher universitärer Untersuchungen.
Die Ergebnisse der Auswertungen der psychometrischen Fragebögen werden in einem späteren Artikel im Zusammenhang vorgestellt. [Abbildung 1] zeigt als Teilaspekt die Besserung gastrointestinaler Beschwerden innerhalb von nur acht Wochen.
Abb. 1: ODS und gastro-intestinale Störungen
01 Mit Produkten der Firma hypo-A, Lübeck
02 Lachsöl, Spurenelemente und Magnesium-Calcium
03 Schwarzkümmel, 3-SymBiose, Magnesium-Calcium
04 Lachsöl und Schwarzkümmel im Wechsel, 3-SymBiose plus, Magnesium-Calcium
05 Aus der Neuerscheinung: Ökosystem Mensch - Gesundheit ist möglich, www.vbn-verlag.de
Korrespondenzadresse
Peter-Hansen Volkmann
Arzt, Naturheilverfahren, Allgemeinmedizin, Sportmedizin
Kücknitzer Hauptstraße 53
23569 Lübeck
Telefon: (04 51) 3 02 31
Fax: (04 51) 30 41 79
URL: http://www.naturheilkunde-volkmann.de