Krankenhauspsychiatrie 2003; 14(2): 44-48
DOI: 10.1055/s-2003-40392
Originalarbeit
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Depressionsstationen Stand 2002

Eine StandortbestimmungDepression Treatment Units 2002 - Results of a Recent SurveyM.  Wolfersdorf1
  • 1AK Depressionsstation, Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Depressionszentrum, Bezirkskrankenhaus Bayreuth
In Zusammenarbeit mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der deutschen und schweizerischen Depressionsstationen. Ihnen sei herzlich gedankt.WidmungDiese Arbeit ist dem Gedenken von Prof. Dr. Walter Pöldinger, Wil, Basel, Wien für seine Verdienste in der Depressionsbehandlung und Suizidprävention gewidmet.
Further Information

Publication History

Publication Date:
02 July 2003 (online)

Zoom Image

Zusammenfassung

Der Arbeitskreis Depressionsstationen führte im Februar/März 2002 eine Umfrage zum Stand der Depressionsstationen im Jahr 2001 durch. Die Ergebnisse bez. Bettenzahl, Tagesklinikplätze, Einzel- und Gruppenpsychotherapie, Angehörigenarbeit und Zusammenarbeit mit Selbsthilfegruppen werden dargestellt.

Abstract

In February/March 2002, the working group “Depression Treatment Units in Germany” did a survey about standard treatments like psychotherapy, psychoeducation, cooperation with family and self help groups.