Zusammenfassung
In diesem Artikel wird über ein randomisiertes Experiment berichtet, in dem die Auswirkungen eines vielseitigen Bioaktivstoffkonzentrates[* ] auf ausgeprägte physische Risikofaktoren und extrem ausgeprägten Disstress untersucht wurden. Der Zeitraum der Studie umfasste 34-36 Monate bei einem Messabstand von ca. 2,5 Monaten. Die Kontrollgruppe und die Gruppe mit dem Nahrungsergänzungsmittel waren durch die Randomisierung und vorheriges Matching extrem gut vergleichbar.
Die Ergebnisse zeigen, dass sich durch die Einnahme des Nahrungsergänzungsmittels unterschiedliche Risikofaktoren aus unterschiedlichen Bereichen positiv verändern. Disstress verringert sich, physische Risikofaktoren wie Gesamtcholesterin, Bluthochdruck, Zigarettenrauchen und Alkoholkonsum verringerten sich, unterschiedliche Symptome und Krankheitszeichen wie z.B. Infektionen traten im Beobachtungszeitraum seltener auf. Die Wirkung des Bioaktivstoffkonzentrates hängt von der Dosis ab und das heißt, dass äußerst geringe Dosen keine Wirkung aufweisen. Die Methode des randomisierten Experiments kann sich als nützlich erweisen in der Erforschung der Effektivität von Nahrungsergänzungsmitteln.
Abstract
In this article, we report about a randomized experiment, where the effects of a versatile concentrate of bioactive substances[* ] on distinctive physical risk factors and distinctive distress is examined. The study lasted 34-36 months with measuring intervals of 2,5 months. The control group and the group with the food supplement were extremely well comparable due to the randomization and the previous matching.
The results show, that by taking the food supplement, different risk factors from various areas change positively. Distress is reduced, physical risk factors like total cholesterol, high-blood pressure, smoking of cigarettes and consumption of alcohol were reduced, different symptoms and signs of diseases, as e.g. infections occurred less often in the observation period. The effect of the concentrate of bioactive substances depends on the dose und this means, that very small doses do not show any effect. The method of randomized experiments can prove to be useful in the research of the effectiveness of food supplements.
Schlüsselwörter
Nahrungsergänzungsmittel - randomisiertes Experiment - psycho-physischer Disstress - physische Risikofaktoren - Cholesterin
Keywords
Food supplements - randomized experiment - psychophysical distress - physical risk factors - cholesterol
Literatur
01 Bötzner A M, Arendt B M, Spengler P, Winkler R. Wirkung von polyphenolhaltigen Getränken auf das menschliche Abwehrsystem und den Ernährungsstatus von HIV-positiven und HIV-negativen Probanden. Paper presented at the Third International Conference on Nutrition and HIV Infection Pathophysiology and Management in Cannes, France; 1999
02 Grossarth-Maticek R. Systemische Epidemiologie und präventive Verhaltensmedizin chronischer Erkrankungen. Berlin; de Gruyter 1999
03 Grossarth-Maticek R. Autonomietraining. Berlin; de Gruyter 2000
04 Grossarth-Maticek R. Selbstregulation, Autonomie und Gesundheit. Berlin; de Gruyter 2000
05
Holeček V, Jeschke J, Zárybnická M, Novák J.
Einfluss von Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen auf ausgewählte biochemische und spiroergomentische Parameter bei Rauchern.
EHK.
1997;
46
590-597
06
Husain S R, Cillard J, Cillard P.
Hydroxyl Radical Scavenging Activity of Flavonoids.
Phytochemistry.
1987;
26
2489-2491
07 Stierlin H, Grossarth-Maticek R. Krebsrisikensberlebenschancen. Heidelberg; Carl Auer Systeme Verlag 1999
01
*
Cellagon aurum , Bioaktivstoffkonzentrat auf Fruchtsaft-, Gemüsesaft- und Kräutersaftbasis, mit prebiotischen Ballaststoffen, Traubenkernextrakten und Pflanzenölen.
02
* Die Ziffern stehen für folgende Variablen: 1 Vitalität, 2 Inneres Gleichgewicht, 3 Stressanfälligkeit/Stress, 4 Seelisches Befinden, 5 Körperliches Befinden, 6 Allgemeines Wohlbefinden, 7 Erholungsfähigkeit, 8 Selbstregulation.
Korrespondenzadresse
Dr. med. Dr. phil. Dr. hc. Ronald Grossarth-Maticek
Professor für postgraduierte Studien am ECPD Europäisches Zentrum für Frieden und Entwicklung Institut für präventive Medizin, politische, Wirtschafts- und Gesundheitspsychologie
Schloss Wolfsbrunnenweg 16
69117 Heidelberg
URL: http://www.grossarth-maticek.de