RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000066.xml
Rofo 2003; 175(9): 1273-1275
DOI: 10.1055/s-2003-41930
DOI: 10.1055/s-2003-41930
Der interessante Fall
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York
Portalvenöse Luft bei Kolon-Distensionssyndrom nach Dünndarmoperation
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
09. September 2003 (online)

Gasansammlungen im Bereich des portalvenösen Systems sind ein selten beobachtetes Symptom verschiedener Affektionen des Darmtraktes und gelten - sofern sie nicht iatrogen verursacht sind - als prognostisch ungünstiges Zeichen. Als häufigste Ursache sind neben der Mesenterialischämie entzündliche Erkrankungen des Gastrointestinaltraktes zu nennen. Spontan gutartige Verläufe sind eine Rarität (Sebastia C et al., Radiographics 2000; 20: 1213 - 1214).
Dr. med. Birgit Engeroff
Abteilung Röntgendiagnostik I, Klinikum der Georg-August-Universität Göttingen
Robert-Koch-Str. 40
37075 Göttingen
Telefon: + 49-551-398965
Fax: + 49-551-399606
eMail: roe 1@med.uni-göttingen.de