Handchir Mikrochir Plast Chir 2003; 35(5): 304-309
DOI: 10.1055/s-2003-43119
Originalarbeit

Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Der fortgeschrittene karpale Kollaps: Resektion der proximalen Handwurzelreihe (PRC) oder mediokarpale Teilarthrodese? Eine vergleichende Studie

The Treatment of Carpal Collapse: Proximal Row Carpectomy or Limited Midcarpal Arthrodesis? A Comparative StudyB. Lukas 1 , F. Herter 1 , A. Englert 1 , K. Bäcker 1
  • 1Zentrum für Handchirurgie, Mikrochirurgie, Plastische Chirurgie (Chefarzt: Dr. B. Lukas), Orthopädische Klinik München-Harlaching, München
Further Information

Publication History

Eingang des Manuskriptes: 15. April 2003

Angenommen: 14. Juli 2003

Publication Date:
24 October 2003 (online)

Preview

Zusammenfassung

Zwischen Juli 2000 und Februar 2002 wurden 26 Handgelenke mit fortgeschrittenem karpalen Kollaps nach skapholunärer Dissoziation (SLAC-wrist) und Skaphoidpseudarthrose (SNAC-wrist) sowie mit isolierter radioskaphoidaler Arthrose nach distaler, intraartikulärer Radiusfraktur in dem Zentrum für Hand- und rekonstruktive Mikrochirurgie der Orthopädischen Klinik München-Harlaching behandelt. In 14 Fällen wurde eine Resektion der proximalen Handwurzelreihe (proximal row carpectomy, PRC) und in zwölf Fällen eine mediokarpale Teilarthrodese (MKTA) durchgeführt. Pro Behandlungsgruppe konnten zehn Handgelenke nachuntersucht werden. Die durchschnittliche Nachuntersuchungszeit betrug 16,8 (PRC) beziehungsweise 13,7 (MKTA) Monate postoperativ.

Bei der PRC-Gruppe kam es zu einer Komplikation, in der MKTA-Gruppe zu zwei Komplikationen. Der Bewegungsumfang für Extension/Flexion war mit 69 Grad (PRC) und 71 Grad (MKTA) in beiden Gruppen deutlich eingeschränkt. Die subjektive Schmerzreduktion durch den operativen Eingriff war bei beiden Gruppen vergleichbar. Die Messung der groben Kraft mit dem Jamar-Dynamometer Stufe 3 ergab im Seitenvergleich operiert/gesund in der PRC-Gruppe 26 zu 39 kg und in der MKTA-Gruppe 28 zu 46 kg. Der DASH-Fragebogen ergab für die MKTA-Gruppe mit 30 Punkten einen besseren Mittelwert als für die PRC-Gruppe mit 36 Punkten.

Abstract

Between July 2000 and February 2002, 26 wrists were treated because of SLAC, SNAC and radiocarpal arthrosis after fracture of the distal radius. In 14 cases proximal row carpectomy (PRC) and in twelve cases limited midcarpal arthrodesis (LWF) was performed. Follow-up was after a mean time of 16.8 (PRC) and 13.7 months (LWF) on ten wrists each.

There was one complication in the PRC group and two in the LWF group. In all cases significant reduction of extension/flexion was observed with a mean range of motion of 69 degrees (PRC) and 71 degrees (LWF). The reduction of pain postoperatively was almost identical in both groups. Comparing grip-strength to the unoperated hand, we measured 26 compared to 39 kg in the PRC group and 28 compared to 46 kg in the LWF group, respectively. The DASH-score for the LWF group was 30 points and therefore better than the 36 points for the PRC group.

Literatur

Dr. med. Bernhard Lukas

Zentrum für Handchirurgie, Mikrochirurgie, Plastische Chirurgie
Orthopädische Klinik München-Harlaching

Harlachinger Straße 51

81547 München

Email: BLukas@schoen-kliniken.de