Zusammenfassung
Seit in der doppelblinden, randomisierten und sham-kontrollierten Studie von Felson et al. [1] zur Immunadsorption (mit Protein A/Prosorba®) bei Patienten mit therapierefraktärer rheumatoider Arthritis der Nutzen eindeutig belegt werden konnte, wird die Immunapherese auch zunehmend in Deutschland bei diesem Krankheitsbild eingesetzt.
Wir führten bei einer 61-jährigen Patientin aufgrund einer seit 26 Jahren bestehenden seropositiven rheumatoiden Arthritis eine Immunadsorption durch. Da bei der Patientin eine Heparinallergie bekannt war, wurde die Antikoagulation mit dem Heparinersatzstoff Danaparoid-Natrium (Orgaran®) in Kombination mit Citrat durchgeführt. Die 4- bis 5-stündige Apherese konnte mit zwei Ampullen Orgaran® (entspricht 1,2 ml = 1500 Anti-Faktor-Xa-Einheiten) durchgeführt werden. Nebenwirkungen traten nicht auf. Schlussfolgerung: Bei bekannter Heparinallergie besteht die Alternative, eine Immunadsorption effektiv und ohne Nebenwirkungen mit Orgaran® durchzuführen.
Abstract
Since Felson et al. [1] first demonstrated the benefit of immunoadsorption (Protein A/Prosorba®) in patients with drug-resistant rheumatoid arthritis in a randomised, double-blind and sham-controlled study, immunoadsorption has been used more often in Germany too. A 61-year old woman suffering from rheumatoid arthritis for 26 years received an immunadsorption treatment using a double-column system. Because of a known allergy to heparin anticoagulation was done with Danaparoid-Natrium (Orgaran®) in combination with citrate. Two ampoules Orgaran® (1,2 ml = 1500 Anti-Xa-Units/ampoule) were needed during the 4-5 hours of the apheresis. No side-effects were seen. Conclusion: Patients with known allergy to heparin can be treated effectively and safely with Danaparoid-Natrium (Orgaran®) during immunoadsorption.
Literatur
-
1
Felson D, LaValley M P, Baldassare A R. et al .
The Prosorba Column for the Treatment of Refractory Rheumatoid Arthritis.
Arthritis and Rheum.
1999;
42 (10)
2153-2159
-
2
Goor Y, Goor O, Eldor A.
Heparin-induced thrombocytopenia with thrombotic sequelae: a review.
Autoimmun Rev.
2002;
1 (4)
183-189
-
3
Warkentin T E, Greinacher A.
Heparin-induced thrombocytopenia and cardiac surgery.
Ann Thorac Surg.
2003;
76 (2)
638-648
-
4
Lindhoff-Last E, Betz C, Bauersachs R.
Use of a low-molecular-weight heparinoid (danaparoid-natrium) for continuous renal replacement therapy in intensive care patients.
Clin Appl Thromb Hemost.
2001;
7 (4)
300-304
Dr. med. Doris Lange
Institut für therapeutische Apherese Berlin/Brandenburg
Am kleinen Wannsee 5, Haus 6
14109 Berlin