Der Artikel versucht eine Grenze zwischen Studien mit experimentellem Design (randomisierten kontrollierten Studien) und qualitativer Forschung anhand der Analyse des Randomisierungsbruchs in einer Studie zu beschreiben, deren Ziel die Evaluation unterschiedlicher Applikationswege von Schmerzmitteln beim akuten Rückenschmerz gewesen ist. Mögliche Gründe für eine heilsame Wirkung von Arzt-Patienten-Interaktionen werden beschrieben.
Summary
The article demonstrates some limitations of randomised controlled trials in comparison to qualitative research with an analysis of broken randomisation in a study evaluating different administration ways of analgesic drugs in treatment of low back pain. The reasons for therapeutic effects of doctor-patient interaction are described.
seit 1984 Facharzt für Allgemeinmedizin, seit 1985 niedergelassen in eigener Praxis, seit 1999 in Gemeinschaftspraxis, seit 1998 Lehrbeauftragter der Abteilung für Allgemeinmedizin der Universität Düsseldorf.