Zusammenfassung
Die iatrogen ausgelöste Fornix-Ruptur durch retrograde Harnleitermanipulation ist
ein eher seltenes oder selten diagnostiziertes Ereignis im klinischen Alltag. Nach
endoskopischer Harnleitersteinextraktion mittels Ureterorenoskopie stellte sich eine
22-jährige Patientin mit einer Fornix-Ruptur vor, die erst nach zwei Tagen symptomatisch
wurde. Die Diagnose wurde sonographisch und röntgenologisch gestellt und mittels Computertomographie
zum Ausschluss einer Abszedierung bei der vorliegenden Spätsymptomatik bestätigt.
Eine konservative antibiotische Therapie war in diesem Fall ausreichend. Ungefähr
10 % aller perirenaler Abszesse werden auf Harnextravasation infolge Fornixrupturen
zurückgeführt, die ein operatives Eingreifen erfordern. Regelmäßige sonographische
Kontrollen sind daher bei einem Verdacht auf das Vorliegen einer möglichen Fornix-Ruptur
dringend empfohlen, um sie der jeweils geeigneten Therapie zuzuführen.
Abstract
Iatrogenic fornix rupture caused during retrograde manipulation of the ureter is a
rather rare or rarely diagnosed phenomenon. A 22 year-old female patient presented
with fornix rupture following endoscopic ureteral stone extraction under ureterorenoscopy,
the rupture having become symptomatic 2 days later. Diagnostics were done by means
of sonography and radiography and confirmed by CT-scan performed to rule out abscess
formation which may have occurred in this case of delayed symptoms. Conservative antibiotic
therapy was sufficient in this case. Ca. 10 % of all perirenal abscesses are attributed
to urinary extravasation due to fornix ruptures, requiring surgical intervention.
Regular sonographic control is therefore strongly recommended when fornix rupture
is suspected to ensure appropriate counter measures.
Schlüsselwörter
Fornix-Ruptur - Ureterorenoskopie - Sonographie
Key words
Fornix rupture - ureterorenoscopy - ultrasound
Literatur
1
Friedenberg R M, Moorehouse H, Gade M.
Urinomas secondary to pyelosinus backflow.
Urol Radiol.
1983;
5
23
2
Sterr P E, Wagenlehner F ME, Naber K G.
Traumatische Nierenbeckenruptur bei zuvor nicht bekannter Nierenbeckenabgangsstenose.
Aktuel Urol.
2003;
34
119-120
3
Breun H, Csapo Z, Siegl A.
Fornix-Ruptur - Überprüfung der Pathophysiologie und der Klinik.
Urologe [A].
1989;
28
329-333
4
Chapman J P, Gonzalez J, Diokno A C.
Significance of urinary extravasation during renal colic.
Urology.
1987;
30
541-545
Dr. med. Andreas Bannowsky
Klinik für Urologie der Universitätskliniken Schleswig-Holstein, Campus Kiel
Arnold-Heller-Str. 7
24105 Kiel
Phone: 0431-5972036
Email: abannowsky@urology.uni-kiel.de