Ernährung & Medizin 2003; 18(4): 182-186
DOI: 10.1055/s-2003-45545
Sport

© Hippokrates Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG

Anti-Aging und Sport

Anti-aging and sportsPeter Deibert, Aloys Berg
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
04. Dezember 2006 (online)

Preview

Zusammenfassung

Körperliche Aktivität verlängert nicht nur das Leben, sondern vermiedet zudem Krankheiten. Entscheidend für die Mortalitätsverbesserung aktiver Personen ist der Rückgang kardiovaskulärer Ereignisse. Aber auch für einige Krebserkrankungen, Kolondivertikel oder Gallensteine ist eine verminderte Inzidenz bei entsprechender körperlicher Aktivität beschrieben. Darüber hinaus wird bei verbesserter Fitness und Körperkomposition die Manifestation eines Typ-2-Diabetes entscheidend verzögert. Durch die Kombination einer regelmäßigen körperlichen Aktivität mit einer gesunden Ernährung kann die Lebensspanne bei guter körperlicher und geistiger Gesundheit verlängert werden. Diese Maßnahme ist enorm effektiv und unerreicht kostengünstig.

Summary

Physical exercise does not only contribute to longevity, but even prevents diseases. The mortality of active persons is significantly depending on the number of cardiovascular attacks. In addition, the lack of physical exercise has been found to reduce the development of such diseases as cancer, colon diverticulum and gallstones. Moreover, the manifestation of type 2 diabetes can be essentially delayed by physical exercise. A combination of regular exercise with the intake of wholesome foodstuffs can assure a long life and enduring physical and mental health. The observance of these requirements is not only extremely effective but cost-saving.

Literatur

1 MET = Metabolisches Äquivalent; i.e. Angabe der Leistungskapazität.

Dr. med. Peter Deibert

Abteilung Präventive und Rehabilitative Sportmedizin

Medizinische Universitätsklinik

Hugstetterstraße 55

79106 Freiburg

eMail: deibert@msm1.ukl.uni-freiburg.de