Ernährung & Medizin 2003; 18(4): 187-190
DOI: 10.1055/s-2003-45546
Orthomolekulare Aspekte

© Hippokrates Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG

Anti-Aging aus ortho-molekularer Sicht - Orthomolekulare Aspekte als zentraler Bestandteil der Anti-Aging-Medizin

Anti-aging - orthomolecular aspectsUwe Gröber, Hans-Peter Friedrichsen
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
04. Dezember 2006 (online)

Zusammenfassung

Altern ist ein biologischer, progressiver und zeitabhängiger Prozess der sich im Spannungsfeld genetischer Disposition und umweltabhängiger Exposition entwickelt. Gesundes Altwerden ist eine lebenslange Aufgabe. Der gezielte Einsatz von Vitaminen und anderen Nährstoffen seitens der orthomolekularen Medizin bildet hierbei eine wichtige Grundlage zum Erhalt guter Gesundheit und Vitalität im Alter. Die orthomolekulare Nährstofftherapie wird somit zum zentralen Bestandteil moderner, effizienter Anti-Aging-Strategien.

Summary

Aging is a biological, progressive and time-dependent process controlled by genetic disposition and environmentally conditioned exposition. Aging in good health is a livelong task. The selective supplementation of vitamins and of other nutrients offered within the scope of an orthomolecular therapy is an optimal prerequisite assuring reaching a high age at good health. In other words, the orthomolecular therapy offers the nutrients which ought to be an essential part of anti-aging strategies.

Weiterführende Literatur

  • 1 Gröber U. Orthomolekulare Medizin - Ein Leitfaden für Apotheker und Ärzte. 2. Aufl.  Stuttgart: Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft. 2003; 

Uwe Gröber

Apotheker

Wekeln 56

47877 Willich

Korrespondenzautor

Dr. med. Hans-Peter Friedrichsen

Schönbergstraße 11a

79291 Merdingen

    >