Viszeralchirurgie 2004; 39(1): 30-34
DOI: 10.1055/s-2004-44931
Originalarbeit

© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Die Technik der extraperitonealen Hernioplastik

Übersicht und eigene ErgebnisseTotally Extraperitoneal Inguinal Hernia RepairReview and Own Clinical ResultsB. Lange1 , P. M. Markus1 , H. Becker1
  • 1Klinik und Poliklinik für Allgemeinchirurgie, Georg-August-Universität Göttingen
Further Information

Publication History

Publication Date:
24 February 2004 (online)

Zoom Image

Zusammenfassung

Die Technik der extraperitonealen Hernioplastik (TEP) ist ein sicheres Verfahren zur endoskopischen Versorgung der Leistenhernie unter spezieller Berücksichtigung bilateraler Leistenhernien und Rezidivleistenhernien. Die Methode ist durch eine niedrige Komplikationsrate (2-12 %) und geringe Rezidivrate (0-3,1 %) gekennzeichnet. Die vorliegende Arbeit befasst sich mit den anatomischen Grundlagen der Leistenregion, der Operationsindikation, der Operationstechnik und den perioperativen Komplikationen unter Berücksichtigung der aktuellen Literatur. Abschließend werden die Daten der eigenen Klinik aufgeführt.

Abstract

Totally extraperitoneal inguinal hernia repair (TEP) is an established method of treating inguinal hernias specially of bilateral and recurrent inguinal hernias. The technique is associated with an acceptable complication rate (2-12 %) and a low rate of recurrence (0-3.1 %). That paper gives a review of the anatomic basics of the inguinal region, the different indications of surgery and the technique of TEP-Herniorrhaphy as well as the intra- and postoperative complications. Finally own clinical results are presented.