Klin Monbl Augenheilkd 2004; 221(6): 509-512
DOI: 10.1055/s-2004-813138
Kasuistik

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Unilaterale Amaurose als einziges fokales Zeichen einer Carotis-communis-Dissektion

Irreversible unilateral amaurosis as the only focal symptom caused by dissection of the common carotid arteryS. Neudecker1 , V. Bau2 , C. Behrmann3 , H.-H Wolf4 , M. Krasnianski1 , 3
  • 1Klinik und Poliklinik für Neurologie (Direktor Prof. Dr. S. Zierz), Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
  • 2Klinik und Poliklinik für Augenheilkunde (Direktor Prof. Dr. G. I. W. Duncker), Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
  • 3Klinik und Poliklinik für Diagnostische Radiologie (Direktor Prof. Dr. R. Spielmann), Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
  • 4Klinik und Poliklinik für Innere Medizin IV (Direktor Prof. Dr. H. J. Schmoll), Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Die Autoren danken Herrn Prof. Dr. Zierz für die kritische Durchsicht des Manuskripts.
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Eingegangen: 4.2.2004

Angenommen: 11.3.2004

Publikationsdatum:
21. September 2005 (online)

Preview

Zusammenfassung

Hintergrund: Nach einer Dissektion der A. carotis interna kann es gelegentlich zu einer Okklusion der A. centralis retinae mit nachfolgender Amaurose kommen. Dagegen wurde über eine derartige Symptomatik bei einer Dissektion der A. carotis communis bisher nur sehr selten berichtet. Patient: Wir beschreiben einen 40-jährigen Mann, welcher infolge eines Verschlusses der A. centralis retinae eine mit ipsilateralen Hals- und Kopfschmerzen einhergehende einseitige Blindheit bei Fehlen sonstiger fokaler neurologischer Zeichen entwickelte. In der kernspintomographischen Untersuchung war ein Dissekat der ipsilateralen A. carotis communis nachweisbar. Unter antikoagulativer Behandlung blieb die Amaurose zwar unverändert, es kam jedoch auch zu keiner Zunahme der fokalen Symptomatik. Schlussfolgerung: Dissektionen nicht nur der A. carotis interna, sondern auch der A. carotis communis können zu einem Verschluss der A. centralis retinae führen und sollten bei einer Kombination zervikaler oder kranieller Schmerzen mit perakuten Sehstörungen in die differenzialdiagnostischen Überlegungen einbezogen werden. Die rechtzeitige Diagnose dieser Gefäßerkrankung hat entscheidende Bedeutung für therapeutische Strategien und die Prävention weiterer neurologischer Ausfälle.

Abstract

Background: Central retinal artery occlusion with persistent amaurosis as the only focal symptom caused by dissection of the internal carotid artery has occasionally been reported. Central retinal artery occlusion due to a common carotid artery dissection has been diagnosed only very rarely. Case Report: We describe a patient presenting with cervical pain, headache and unilateral amaurosis due to a thrombosis of the central retinal artery caused by a common carotid artery dissection, as demonstrated on MR imaging. No other neurological deficits could be detected. The patient underwent an anticoagulative treatment without improvement of his vision, but also without the appearance of further neurological symptoms. Conclusion: In monocular visual loss combined with cervical pain or headache, carotid artery dissection should be considered. Early treatment might be of crucial importance for the prevention of a devastating hemispheric stroke.

Literatur

Dr. Michael Krasnianski

Klinik und Poliklinik für Neurologie, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

Ernst-Grube-Str. 40

D-06097 Halle/Saale

Telefon: 03 45/5 57-28 58

Fax: 03 45/5 57-20 20

eMail: michael.krasnianski@medizin.uni-halle.de