Thieme E-Books & E-Journals -
Back
Z Gastroenterol 2004; 42(9): 979-983
DOI: 10.1055/s-2004-813510
Leitlinien

© Karl Demeter Verlag im Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Diagnostik und Therapie der Colitis Ulcerosa: Ergebnisse einer evidenzbasierten Konsensuskonferenz der Deutschen Gesellschaft für Verdauungs- und Stoffwechselerkrankungen zusammen mit dem Kompetenznetz chronisch entzündliche Darmerkrankungen[*]

Diagnosis and Therapy of ulcerative Colitis: Results of an Evidence Based Consensus Conference by the German Society of Digestive and Metabolic Diseases and the Competence Network on Inflammatory Bowel DiseaseJ.  C. Hoffmann1 , M. Zeitz1 , S. C. Bischoff1 , H.  J. Brambs1 , H. P. Bruch1 , H. J. Buhr1 , A. Dignaß1 , I.  Fischer1 , W. Fleig1 , U. R. Fölsch1 , K.  Herrlinger1 , W. Höhne1 , G. Jantschek1 , B. Kaltz1 , K. M. Keller1 , U. Knebel1 , A. J. Kroesen1 , W. Kruis1 , H. Matthes1 , G. Moser1 , S. Mundt1 , C. Pox1 , M. Reinshagen1 , A. Reißmann1 , J. Riemann1 , G. Rogler1 , W. Schmiegel1 , J. Schölmerich1 , S. Schreiber1 , O. Schwandner1 , H. K. Selbmann1 , E. F. Stange1 , M. Utzig1 , C. Wittekind1
  • 1Medizinische Klinik I mit Schwerpunkt Gastroenterologie/Infektiologie/Rheumatologie, Charité, Universitätsmedizin Berlin
Die Konsensuskonferenz wurde durch Mitarbeiter der Medizinischen Klinik I, Campus Benjamin Franklin, Charité Berlin, insbesondere Frau Schönberg unterstützt. Außerdem bedanken wir uns für die finanzielle Unterstützung der Leitlinienüberarbeitung bei der Deutschen Gesellschaft für Verdauungs- und Stoffwechselerkrankungen, dem Kompetenznetz chronisch entzündliche Darmerkrankungen (BMBF) und der W. Otto-Stiftung.