Laryngorhinootologie 2004; 83(3): 180-184
DOI: 10.1055/s-2004-814308
Otologie
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Innenohrschwerhörigkeit bei oligosymptomatischer Vaskulitis im Kopf-Hals-Bereich: eine limitierte Wegenersche Granulomatose

Wegener’s Granulomatosis (WG) Presented With Hearing Loss and Without Positive Serologic ANCAÖ.  Göktas 1 , F.  Hiepe 2 , C.  Paschen 1
  • 1 Klinik und Poliklinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde der Charité, Universitätsklinikum der Humboldt-Universität zu Berlin (Direktor: Prof. Dr. med. H. Scherer) *
  • 2 Klinik für Rheumatologie und klinische Immunologie der Charité (Direktor: Prof. Dr. med. G. Burmester)
* Die Arbeit wurde erstellt in der Zeit, als Herr Prof. Volker Jahnke Klinikdirektor an der Charité war.
Further Information

Publication History

Eingegangen: 7. Januar 2003

Angenommen: 9. Januar 2004

Publication Date:
25 March 2004 (online)

Preview

Zusammenfassung

Hintergrund: Die Wegenersche Granulomatose (WG) ist eine nekrotisierend-granulomatöse Entzündung des oberen und unteren Respirationstraktes in Verbindung mit einer Glomerulonephritis sowie weiteren Organmanifestationen im Rahmen einer Vaskulitis der mittelgroßen und kleinen Gefäße. Im Gegensatz zu generalisierten Verläufen können initiale und/oder isolierte Formen des oberen Respirationstraktes eine diagnostische Herausforderung darstellen.

Patient: Wir berichten über einen 33-jährigen Mann mit dem klinischen Bild einer auf den Kopfbereich limitierten WG mit drohendem irreversiblen Hörverlust ohne serologischen Nachweis von für die WG typischen PR3-ANCA (Anti-Neutrophile zytoplasmatische Antikörper mit Proteinase 3 als Zielantigen) und nicht eindeutiger Histologie.

Schlussfolgerung: Bei chronischer Otitis media und Rhinitis sowie Zeichen einer Innenohrschwerhörigkeit muss auch bei nicht eindeutiger Histologie und negativem PR3-ANCA-Befund eine limitierte Form einer WG in Betracht gezogen werden. Diese Diagnose wird gestützt durch hohe Entzündungsparameter wie BSG und CRP, fehlenden Erregernachweis und das Ansprechen auf Kortikosteroide. Eine rasche therapeutische Intervention mit Kortikosteroiden und Cyclophosphamid ist notwendig, um eine Vaskulitis im Innenohrbereich mit der Folge einer irreversiblen Schwerhörigkeit aufzuhalten.

Abstract

Background: Wegener's granulomatosis (WG) is a granulomatous inflammation involving the upper and lower respiratory tract and necrotizing vasculitis affecting small to medium-sized vessels. In contrast to a generalised WG with glomerulonephritis initial or isolated forms of the upper respiratory tract may be a diagnostic challenge.

Patient: We report the case of a 33 year old man with clinical signs of a limited WG exhibiting an imminent irreversible hearing loss, negative PR3-ANCA (anti neutrophil cytoplasmic antibodies with proteinase 3 as target) in serum and an ambiguous histology.

Conclusion: In case of a chronic otitis media and rhinitis as well as signs of a labyrinthine deafness a limited form of a WG has to be taken into account, even with an ambiguous histology and negative PR3-ANCA. This diagnosis is supported by high inflammation parameters, e. g. ESR and CRP, exclusion of infectious cause and response to corticosteroids. A quick therapeutic intervention with corticosteroids and cyclophosphamide is required in order to interrupt the vasculitis of the inner ear with consequential deafness.

Literatur

Dr. med. Önder Göktas

Klinik und Poliklinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde der Charité, Universitätsklinikum der Humboldt-Universität zu Berlin

Schumannstraße 20/21 · 10117 Berlin ·

Email: oegoektas@hotmail.com