Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2004-817899
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York
Lasernadel-Akupunktur beim Mammakarzinom
Laserneedle Acupuncture and Breast CancerPublication History
Eingang Manuskript: 26. Januar 2004
Akzeptiert: 14. Februar 2004
Publication Date:
04 June 2004 (online)
![](https://www.thieme-connect.de/media/gebfra/200406/lookinside/thumbnails/10.1055-s-2004-817899-1.jpg)
Zusammenfassung
In diesem Fallbericht wird die Wirkung der Laserneedle-Akupunktur als eine nicht invasive Therapiemöglichkeit bei einer Patientin mit Ablatio mammae und axillärer Lymphonodektomie sowie „frozen shoulder“ beschrieben. Nach den 8 Laserneedle-Behandlungen waren eine deutlich verbesserte Armbeweglichkeit, verminderte Muskelverspannungen und deutlich verminderte Schmerzen sowie eine verbesserte Lebensqualität zu verzeichnen.
Abstract
This case report describes the effect of laser needle acupuncture as a non invasive therapy on a patient with mastectomy, axillary lymphonodectomy, and “frozen shoulder”. After 8 treatments with laser needles the results were better movability of the arm, lower myogelosis, a decrease of pain and a better quality of life.
Schlüsselwörter
Laserneedle - Akupunktur - Mammakarzinom
Key words
Laser needle - acupuncture - breast cancer
Literatur
- 1 Eckert S, Hornburg M, Frey U, Kersten J, Ratgeber J. “Frozen shoulder” - MRT-verifizierte, kontinuierliche Blockade des Nervus suprascapularis. Anastiol Intensivmed Notfal. 2001; 36 514-517
- 2 Jacobson J, Workman S, Kronenberg F. Research on complementary/alternative medicine for patients with breast cancer: A review of the biomedical literature. J Clin Oncol. 2000; 18 668-683
- 3 Kalder M, von Georgi R, Kullmer U, Entezami A, Hadji P, Münstedt K. Charakteristika von Ärztinnen und Ärzten in der Anwendung unkonventioneller und komplementärer Heilmethoden in der Onkologie. Geburtsh Frauenheilk. 2001; 61 26-30
- 4 Litscher G, Schikora D. Cerebral vascular effects of non invasive laserneedles measured by transorbital and transtemporal Doppler sonography. Lasers Med Sci. 2002; 17 289-295
- 5 Litscher G, Schikora D. Neue Konzepte in der experimentellen Akupunkturforschung - Computerkontrollierte Laserpunktur (CCL) mit der Laserneedle Technik. Akupunkturarzt/Aurikulotherapeut. 2002; 3 18-28
- 6 Meng A. Klassische Akupunktur in der Onkologie. Schweiz Zschr Ganzheits Medizin. 2002; 14 158-164
- 7 Petru E, Schmied P, Petru C. Komplementäre Maßnahmen bei Patientinnen mit gynäkologischen Malignomen unter Chemo- und Hormontherapie - Bestandsaufnahme und kritische Überlegungen für die Praxis. Geburtsh Frauenheilk. 2001; 61 75-78
-
8 Schikora D. European Patent Nr. PCT/EP 01/08 504.
-
9 Schikora D. Physikalische und physiologische Eigenschaften der Lasernadeln für Akupunktur. Persönliche Mitteilung.
- 10 Sehouli J, David M, Kafmann B, Lichtenegger W. Unkonventionelle Methoden in der Krebsmedizin - Postoperative Nutzung durch Patientinnen mit gynäkologischen Malignomen. Geburtsh Frauenheilk. 2000; 60 147-154
- 11 Stähler van Amerongen K. Akupunktur mit Laserneedles zur Geburtseinleitung, Erfahrungen mit einer neuen schmerzfreien Akupunktur-Stimulationsmethode. Schweiz Zschr Ganzheits Medizin. 2003; 15 346-347
Oberärztin Gynäkologie/Geburtshilfe, Leiterin Akupunktur, Dr. med. Kirsten Stähler van Amerongen
Universitäts-Frauenklinik Inselspital
Effingerstraße 102
3010 Bern
Schweiz
Email: kirsten.staehler@insel.ch