Zentralbl Chir 2004; 129(2): 136-138
DOI: 10.1055/s-2004-818742
Originalarbeiten und Übersichten

© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Chirurgische Therapie des Rektumkarzinoms: Verbesserung der Behandlungsergebnisse im Bezirkskrankenhaus Szekszard

Improvement in Surgical Treatment of Rectal Cancer in the Surgical Department of County Hospital, SzekszardI. Zöllei1 , A. Györi1 , G. Wener1 , J. Csapo1
  • 1Surgical Department of County Hospital, Szekszard, Hungary
Further Information

Publication History

Publication Date:
23 April 2004 (online)

Preview

Zusammenfassung

Zwischen dem 1. Januar 1996 und 31. Dezember 2001 wurden in der Chirurgischen Abteilung des Bezirkskrankenhauses Szekszard 247 elektive Rektumoperationen durchgeführt. Der Beobachtungszeitraum wurde retrospektiv in 2 Abschnitte geteilt, in eine 1. Vierjahresperiode und die folgenden 2 Jahre. Im ersten Beobachtungszeitraum wurden 148, im zweiten 99 Patienten operiert. Im zweiten Untersuchungszeitraum wurden erhebliche technische und personelle Veränderungen durchgeführt. Alters- und Geschlechtsverteilung waren in beiden Gruppen ähnlich. Im Beobachtungszeitraum sank die frühe postoperative Mortalität von 9 auf 4 %, in Folge der Staplertechnik nahm die Zahl der anterioren Resektionen von 40 auf 69 % zu und die Zahl der abdomino-perinealen Rektumexstirpationen sank von 43 auf 23 %. Eine palliative Stomaanlage wurde nur noch bei 8 %, verglichen zu vorher 16 %, vorgenommen. Es sanken die Operationszeit, die Krankenhausaufenthaltsdauer und die Zahl der Patienten, die perioperativ Bluttransfusionen erhielten. Ebenfalls kam es zu einer Abnahme postoperativer Infektionen.

Abstract

247 elective rectal operations were performed between 1st of Jan., 1996 till 31st of Dec., 2001 in our surgical department. The observation period was divided into one 4-year and one 2-year period. 148 operations were performed in the first and 99 in the second period. In the second period some personal, methodical and technical changes occurred. Age and sex distributions were similar, and the groups were comparable. The early postoperative mortality rate decreased from 9 % to 4 %. Due to the double stapling technique the rate of anterior rectal resections increased from 40 % to 69 % and the rate of abdomino-perineal rectal extirpations decreased from 43 % to 23 % in the same time. Large differences were found in the rate of palliative stoma performing operations, the rate decreased from 16 % to 8 % in the second period, so the quality of life of the patients improved. The operative time, the length of hospital stay and the rate of blood transfusions decreased as did the rate of postoperative infections. The new quality program improved the results significantly.

Literatur

Istvan ZölleiMD, PhD 

Surgical Department of County Hospital, Szekszard

Beri Balogh Adam street 5-7

7100 Szekszard, Hungary

Phone: 0 36-7 45 01-5 27

Email: Zollei.Istvan@tmkorhaz.hu