Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2004-819996
Karl F. Haug Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG
Warzen - eine chronische Erkrankung
Publication History
Publication Date:
16 February 2004 (online)

Zusammenfassung
Anhand des „Organon” wird die Bedeutung von Warzen als Zeichen einer chronischen Erkrankung herausgearbeitet sowie Hahnemanns Behandlungsanweisungen beschrieben. Anhand von drei Fällen wird die homöopathische Therapie von Warzen gezeigt, wobei die Mittelwahl nach der Totalität der Symptome erfolgte.
Summary
The importance of warts as a sign of a chronic disease as well as the therapeutical instructions of Hahnemann are presented by means of the „organon”. The therapy of warts is described in three cases, in which homeopathic remedies are chosen according to the totality of the symptoms.
Schlüsselwörter
Warzen - chronische Krankheit - Totalität der Symptome - Falldarstellung
Keywords
Warts - chronic disease - totality of symptoms - case report
Literatur
- 01 Hahnemann S. Die Theorie der chronischen Krankheiten. Band 1. 2. Auflage Schäftlarn; Barthel 1996: 134
- 02 Hahnemann S. Organon der Heilkunst. 6. Auflage. Haug 1987: 149
- 03 Voigt P. Warzen und Zysten. AHZ. 1984; 3 110-112
- 04 Zandvoort Rv. Complete Repertory. Meppel, Netherlands; Krips Repro 1996
Anschrift der Verfasserin:
Dr. med. Katharina Tost
Schillerstraße 12
09366 Stollberg
Email: Katharina.Tost@addcom.de