Informationen aus Orthodontie & Kieferorthopädie 2004; 36(3): 147-154
DOI: 10.1055/s-2004-820383
Übersichtsartikel

© Georg Thieme Verlag

Dichtung und Wahrheit in der Kieferorthopädie

Fact and Fantasy in Orthodontics[*] P. Williams1 , D. Roberts-Harry2 , J. Sandy3
  • 1Specialist Registrar in Orthodontics
  • 2Orthodontic Department, Leeds Dental Institute, UK-Leeds
  • 3Professor of Orthodontics, Division of Child Dental Health, University of Bristol, UK-Bristol
Further Information

Publication History

Publication Date:
21 September 2004 (online)

Preview

Zusammenfassung

Klinische Forschung wurde lange Zeit ohne ausreichendes methodisches Rüstzeug durchgeführt. Viele Lehrmeinungen beruhen letztlich auf Einzelfallbeschreibungen, der schwächsten Form des klinischen Beweises. Bisher liegen in der Kieferorthopädie nur wenige randomisierte kontrollierte Studien vor, mit deren Hilfe sich dogmatische Ansichten überprüfen lassen. Die Zahl solcher Untersuchungen wächst allerdings fast täglich. Bisher liegen noch keine stichhaltigen Beweise dafür vor, dass eine kieferorthopädische Behandlung Kiefergelenkerkrankungen positiv oder negativ beeinflussen könnte, dass eine fachgerechte Extraktionsbehandlung das Gesichtsprofil negativ verändern könnte oder dass sich das Gesichtswachstum mit irgendeiner Apparatur signifikant beeinflussen ließe.

Abstract

Clinical research has previously lacked good methodology and much opinion was based on anecdote which is widely regarded as the weakest form of clinical evidence. There are few randomised control trials in orthodontics which support or refute areas of dogma. The number of randomised control trials is increasing significantly. There is currently however no good evidence that orthodontics causes or cures temporomandibular joint dysfunction, that appropriate extractions in orthodontics ruin patients' profiles, or that the orthodontist is able to significantly influence facial growth with appliances.

1 Dieser Artikel erschien im englischen Original in: British Dental Journal 2004; 196 (3): 143-148

Literatur

1 Dieser Artikel erschien im englischen Original in: British Dental Journal 2004; 196 (3): 143-148

Dr. D. Roberts-Harry

Email: robertsharry@btinternet.com