Z Orthop Ihre Grenzgeb 2004; 142(4): 389-396
DOI: 10.1055/s-2004-822844
Kinderorthopädie

© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Die Prävalenz von Beschwerden und Deformierungen des Fußes bei Adoleszenten

Ergebnisse einer QuerschnittuntersuchungThe Prevalence of Foot Pain and Foot Deformities in AdolescentsResults of a Cross-Sectional StudyG. Spahn1 , R. Schiele2 , A. K. Hell3 , H. M. Klinger3 , R. Jung4 , A. Langlotz4
  • 1Praxisklinik für Unfallchirurgie und Orthopädie, Eisenach
  • 2Institut f. Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin der Friedrich-Schiller-Universität Jena, Jena
  • 3Georg-August-Universität Göttingen, Orthopädische Klinik, Göttingen
  • 4Jugendgesundheitsdienst, Landratsamt des Wartburgkreises, Bad Salzungen
Further Information

Publication History

Publication Date:
02 September 2004 (online)

Zoom Image

Zusammenfassung

Studienziel: Bestimmung der Prävalenz von Fußschmerzen und Fußdeformierungen bei Adoleszenten. Ermittlung des Zusammenhangs zwischen Fußdeformierungen und Fußschmerzen. Methode: Bei 2 368 Adoleszenten im Alter von 14,5 ± 0,7 Jahren wurde die Prävalenz von Fußschmerzen und Fußdeformierungen im Rahmen der schulärztlichen Untersuchung ermittelt. Ergebnisse: Die Prävalenz der Fußschmerzen betrug 14,0 %. Die Prävalenz von Fußdeformierungen betrug 13,7 %. Jugendliche, die bei der klinischen Untersuchung eine Fußdeformierung demonstrierten, hatten eine signifikant höhere Schmerzprävalanz (17,8 %) als fußgesunde Jugendliche (13,4 %). Bei 6,2 % der Adoleszenten lag ein flexibler Knick-Senk-Fuß und bei 0,5 % ein pathologischer Knick-Senk-Fuß vor. Ein Spreizfuß wurde bei 2,3 % und ein Knick-Spreiz-Fuß bei 2,2 % der Untersuchten festgestellt. Die Prävalenz des Hallux valgus betrug 2,0 %. Bei 3,5 % der Untersuchten wurden plantare Hyperkeratosen festgestellt. Diese gehen mit einer signifikant höheren Schmerzprävalenz einher. Adoleszente mit Fußdeformierungen haben ein 1,4fach und diejenigen mit Hyperkeratosen ein 75fach höheres Risiko an Fußbeschwerden zu leiden. Schlussfolgerung: Die Prävalenz von Fußschmerzen und Fußdeformierungen ist bei Adoleszenten hoch. Leichte Formen der Fußdeformierung wie der juvenile Knickfuß oder der Spreizfuß bedingen keinen höheren Krankheitswert. Als krankhaft eingestuft werden der Knick-Platt-Fuß, der Hallux valgus und der Hohlfuß. Diese Deformierungen gehen mit einer signifikant erhöhten Schmerzprävalenz einher, insbesondere dann, wenn plantare Hornverschwielungen vorliegen.

Abstract

Aim: The purpose of the study was to evaluate the prevalence of foot pain and foot deformities in adolescents. It was aimed to obtain information on the association between foot pain and foot deformities. Method: A total of 2 368 adolescents (age 14.5 ± 0.7 years) were evaluated. The frequency of foot pain was probed by using a self-reporting questionnaire. The foot deformities were evaluated during clinical examinations by school doctors. Results: The prevalence of foot pain was 14.0 % and the prevalence of foot deformities was 13.7 %. The prevalence of pain was significantly higher in adolescents with foot deformity (17.8 %) than in persons without deformity (13.4 %), p < 0.05. The prevalence of a flexible flat foot was 6.2 % and the prevalence of a rigid flat foot was 0.5 %. Other deformities registered were splay foot (2.3 %) and flexible splay-flat foot (2.0). The prevalence of hallux-valgus deformity was 3.5 %. A total of 3.5 % patients were suffering from a plantar hyperkeratosis. This was significantly correlated to a high pain prevalence (the hyperkeratosis was significantly associated with a high prevalence of pain). Significant factors which were significantly associated with foot pain were foot deformity (1.4fold) and hyperkeratosis (75fold). Foot pain was 1.4fold higher in children with foot deformity and 75fold higher in feet with hyperkeratosis. Conclusion: The prevalence of foot pain and foot deformity in adolescent is high. Mild deformities (flexible flat foot and splay foot) are physiological variations without any association to foot pain. Pathological conditions that are associated with foot pain are the rigid flat foot, the hallux valgus and the cavus deformity. Plantar hyperkeratosis is an indicator of foot pathology.