Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2004-828978
Karl F. Haug Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG
Hura brasiliensis
Publication History
Publication Date:
14 June 2004 (online)

Zusammenfassung
Hura brasiliensis wird in der homöopathischen Praxis nicht häufig verordnet. Im vorliegenden Fall werden einige Hinweise gegeben, an welchen Symptomen das Mittel erkannt werden kann. Wichtige Repertoriumsrubriken sind die beiden Gemütsrubriken: „Beißen, Nägel” sowie „Wahnidee, er sei verlassen”. Es gibt aber auch interessante Rubriken im körperlichen Bereich, wie nachstehend erläutert wird.
Summary
Hura brasiliensis is not often being prescribed in homeopathic practice. Some hints are given which help identify the remedy. Two important rubrics (1) are: „Biting nails” and „Delusion, deserted, forsaken, he is”. Some interesting rubrics among the particulars are demonstrated.
Schlüsselwörter
Hura brasiliensis - Nägelkauen - Gefühl der Isolation
Keywords
Hura brasiliensis - biting nails - sensation of isolation
01 Sankaran hat natürlich etwas übertrieben, wenn er davon schreibt, dass „alle” Symptome sich um dieses Gefühl drehen; aber ganz sicher handelt es sich um ein wesentliches Charakteristikum von Hura.
Literaturverzeichnis
- 01 Schroyens F. Synthesis. 3. Aufl. Greifenberg; Hahnemann-Institut 1985
- 02 Sankaran R. Die Seele der Heilmittel. 1. deutsche Aufl. India; Homoeopathic Medical Publishers Mumbai 2000: 102-104
- 03 Allen T F. The Encyclopedia of Pure Materia Medica. Vol. 4. Reprint New Delhi; Jain Publishers 1986